Belegunskalender mit CSS programmieren?
Hallo liebe Programmier freunde. Ich habe eine frage, Ich möchte einen Kalender programmieren in diesem soll man quasi einen Tag auswählen können oder mehrere Tage. Sollte nur ein Tag ausgewählt werden soll danach abgefragt werden ganzer tag oder nur paar stunden. Sollten mehrere Tage gewählt werden wird eine von bis Zeit vorgegeben. Sollte Quasi jetzt der 04.05.2024 belegt sein soll für den nächsten der versucht sich einzutragen der Tag rot angezeigt werden. Wenn nur ein paar stunden belegt sind gelb und wenn der tag komplett frei ist grün. Klappt das ganze nur mit HTML und CSS oder brauch dich dazu dann schon php usw? Achja die belegungen sollte halt der Webseit besitzer einsehen können. Wann - Wann , Von Wem und Wie sollte man rauslesen können. Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe mir kann jemand helfen. Danke. Foto wie ich es mir vorstelle ist auch dabei
5 Stimmen
6 Antworten
Du brauchst folgendes:
Ein backend, welches die Daten speichern kann und man diese abrufen kann. Kann PHP bspw. Sein. Oder etwas wie firebase.
Dann brauchst du Frontend Logik. Vorzugsweise Javascript (JS). Mit Frameworks wie z.b. jQuery und Moment kannst du da ziemlich schnell was zusammen schustern theoretisch.
HTML ist lediglich eine Sprache die ausdrückt aus welchen Bausteinen die Webseite besteht. Sieh es an wie Legosteine. CSS ist die Anleitung wie diese Legosteine zusammengebaut werden müssen, damit es wie z.b. ein Haus aussieht
Javascript ist dann der Teil, der dafür sorgt, dass man das Haus auch wirklich benutzen kann.
Ich gehe mal davon aus, dass du ein Anfänger bist, was Programmierung angeht. Würde dir daher erstmal raten klein anzufangen im Bereich der frontend Entwicklung
Hi XynLP,
man kann Webseiten auch ohne CSS erstellen, aber ohne CSS ist HTML eher ein Gerüst ohne Gestaltung. Du benötigst also auf Clientseite HTML, CSS und JavaScript und auf Serverseite PHP, SQL oder Python und SQL.
PS: CSS ist keine Programmiersprache, auch wenn es Befehle hat ist es keine Programmiersprache sondern eine Stylesheet-Sprache.
Dafür brauchst du dann Javascript.
Javascript ist eine Skriptsprache die im Browser, sprich auf dem Handy/PC des Benutzers ausgeführt werden kann.
PHP ist dafür eher ungeeignet. PHP wird auf dem Server ausgeführt und wenn Daten eingetragen oder beispielsweise überprüft werden sollen, müssen diese an den Server übertragen werden und dafür dann die Seite neu geladen werden(sofern man kein Javascript für die Übertragung nutzt).
Viele Wege führen nach Rom... Hätte auf jedenfall HTML CSS und JS genommen... Du brauchst auf jedenfall eine gescheite Backend-Schnittstelle bestenfalls für SQL
HTML und CSS sind keine Programmiersprachen.
Damit kannst du Seiten hübsch gestalten. Aber mehr auch nicht.