Bekommt man beim Abitur die Lektüren von den Lehrern ausgeteilt?
Hey
Und zwar war es bei Klausuren ja bisher immer so, dass man seine Lektüre in die Klausur mitnehmen durfte (so fern keine allzu dramatischen Stichpunkte/ Spickzettel etc drin waren).
Wie ist das jetzt eigentlich beim Abitur? Bekommt man da dann pro Person die Lektüre ausgeteilt ? Seine eigene darf man ja ziemlich sicher nicht mitnehmen. Oder hat man im Abitur gar keine Lektüre um zB noch mal etwas nachzuschlagen ?
Lg☺️
2 Antworten
Bei uns (Hessen) war es so, dass wir unsere eigenen Lektüren mitbringen durften. Wenn hinten noch irgendein extra Teil drin war, musste der zugeklebt sein, es durfte nichts reingeschrieben sein, nur markiert und Post-its und der Lehrer hat es vorher eingesammelt und durchgesehen.
oha wie nice die bei euch sind🙏🏻 wir durften eigentlich noch nichteinmal Tippex benutzen😂
Ich kann jetzt nur aus meiner Erfahrung antworten, aber Lektüren sind in Bayern in den Klausuren wie im Abitur nicht erlaubt. Könnte vielleicht von Bundesland abhängen, aber ich hätte davon noch nie gehört.
Sieh in der Liste der zugelassenen Hilfsmittel zum Abitur nach, die deine Schule im Normalfall zur Verfügung stellt. Wenn dies nicht der Fall ist, hilft die Homepage des entsprechenden KM weiter.
Im Zweifelsfall Lehrer fragen
Ich glaube das wird im bayerischen G8 einfach alles anders gehandhabt. Unser Deutschabi sieht so aus, dass wir einen lyrischen, dramatischen und epischen Text, ein Erörterungs-/Essaythema und einen Sachtext kriegen. Bei den ersten drei und dem letzten muss man eine Analyse und Interpretation vornehmen und hat dann noch eine zweite Aufgabe (meist ein Motivvergleich). Lektüren etc. müssen wir im Gedächtnis haben, aber wir brauchen auch keine genauen Textstellen angeben. Und es muss auch keine Lektüre sein, es muss nur ein geeignetes uns bekanntes Werk sein
oha also müsst ihr in den Klausuren oder im Abi nicht zitieren?
Weil wir hatten am Mittwoch als wir Deutsch LK (NRW) geschrieben haben zB eine Aufgabe bei der man in der Novelle Die Marquise von O.. beweise für die Figuren der Marquise und des Grafen als Kippfiguren suchen sollte und das in Bezug zur Erzählweise Kleists setzen sollte
Dabei musste man das natürlich mit Zitaten und Zeilenangaben belegen