Die genaue Berufsbezeichnung ist glaube ich Zugbegleiter... Hat jemand Erfahrungen in diesem Berufsfeld? Ich bin in meinem Job unglücklich und möchte mich beruflich neu orientieren, als Schaffner bekommt man scheinbar relativ einfach einen Job (es gibt viele offene Stellen) und die Bezahlung ist auch einigermaßen ok.
Allerdings bin ich da schon ein bisschen skeptisch, denn Pfefferspray gehört laut einer Stellenausschreibung zur ganz normalen Ausstattung dazu und Sicherheit (die eigene) ist augenscheinlich auch ein großes Thema. Mich würde deshalb mal die Erfahrungen von Zugbegleitern interessieren, ob da (in einem psychisch belastenden Ausmaß) regelmäßig Probleme mit Fahrgästen auftreten und man sich in dem Job unsicher fühlt.
Desweiteren, was wären weitere Nachteile dieses Jobs? Muss man zum Beispiel ständig Überstunden machen weil die Bahn oft zu spät kommt? Welche Tipps oder Gedankenanstöße würdet ihr jemanden mitgeben der überlegt in dieses Berufsfeld einzusteigen
Zudem würde ich gerne ausschließlich im Fernverkehr (ICE) arbeiten, da dort das "Publikum" insbesondere an Wochenenden vermutlich angenehmer ist. Aber kann man das überhaupt wählen, oder wird man teilweise in Nah- und Fernverkehr eingesetzt?