Bekommt euer Handy noch Hauptversions- und Sicherheitsupdates? Und ist es riskant ein Handy zu nutzen wenn es keine Updates mehr bekommt (z. B. Galaxy 20)?

5 Antworten

Ehrlich? Mir ist es ziemlich egal ob es das neuste vom Neusten Update erhält. Ich selbst nutze noch einen S21 und bis dieser nicht auseinander bricht oder ich diesen nicht mehr nutzen kann, sei es das diverse Apps wie WA nicht mehr laufen und co, werde ich diesen nicht wechseln... Teilweise ähneln sich mittlerweile alle Galaxy Modelle bis auf ein paar Kleinigkeiten. Selbst bei Apple ist das so, die Entwickler sind mit ihren Ideen so langsam aber sicher am Ende. Der nächste Clou wäre ein Hologramm-Smartphone^^

Ja, eine neue Firmware Version ist was schönes, kann jedoch auch was negatives heißen.

In diesem Sinne, wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Gruß Sonic

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Diplom Techniker/Elektromeister

Granada3 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 20:39

Hab das Gefühl Sicherheitsupdates sind mehr Marketing als dass man wirklich ein sicherere Handy davon hat? Solang man nicht auf irgendwelchen dubiosen Mails einfällt oder sich Viren runterlädt denk ich mir dass die Wahrscheinlichkeit dass was passieren kann sehr gering ist? Maximal irgendwelchen NFC oder Bluetooth sicherheitslücken gibt es vielleicht? Aber da müsste man ja von ner person verfolgt werden damit sie einem irgendwelche daten abfangen kann?

Granada3 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 20:37

Ich meine hauptsächlich : Wenn ein Handy keine Updates mehr bekommt, bekommt es ja auch keine Sicherheitsupdates mehr. Ist das dann riskant wenn man Online Banking mit dem Handy betreibt?

Kenshin663  30.12.2024, 20:45
@Granada3

Onlinebanking per App ist ansich meiner Ansicht nach schon ein Risiko.

Mein Handy bekommt seit 3 Jahren keine Sicherheits Updates und auch keine weitere Androidupdates. Ich nutze es trotzdem und bemerke kein Einschränkungen.


Granada3 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:48

Und denkst du ist es trotzdem sicher wenn man auf einem Handy ohne Updates dann trotzdem noch online banking macht?

heilaw  31.12.2024, 08:41
@Granada3

Ich mache grundsätzlich auf keinem Handy online banking.

Ich achte schon beim Kauf darauf, wie lange ein Gerät voraussichtlich Updates erhält und gleiche es mit meiner Nutzungsdauer ab. Alternativ auf Hardware achte, die ich auch mit alternativen Systemen länger als vom Hersteller vorgesehen nutzen kann. Wenn ein Smartphone keine Sicherheitsupdates mehr erhält, ist es halt anfälliger für mögliche Angriffe. Für ein bisschen WhatsApp-Gedöns und Telefonie ist es nicht so wild, sofern die jeweiligen Apps und Dienste überhaupt noch funktionsfähig sind.

Sobald es um Online-Banking, File-Sharing und Internet geht, würde ich von einem Altgerät eher Abstand nehmen. Was man auch nicht vergessen und im Hinterkopf haben sollte, wie es mit Daten ausschaut, wenn dieses Gerät abhanden kommt. Ich habe mir gegen Mitte des Jahres ein iPhone 13 angeschafft, weil ich weder dass neuste Gerät brauchte noch sonderlich viel damit mache. Wie ich schon eingangs geschrieben habe, vor dem Kauf geschaut habe, wie lange ich dafür Updates erhalte.

Ich nutze parallel weitere Geräte teils mit anderen System. Ein weiteres iPhone 13 (gleich konfiguriert), ein modifiziertes Samsung A21s sowie ein Google Pixel 8 mit GrapheneOS. Die Geräte sind für mich eher zweitrangig und mehr Wert darauf lege, wie ich mit Daten (meinen Daten) umgehe. Für E-Mail Kontakt mit Banken oder Versicherungen eine eigene E-Mail Adresse und nicht mit andere Sachen vermische. Dasselbe gilt ebenso für privat und beruflich genutzt Anwendungen und Dienste.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

das ist nicht riskant. Geplanter Obsolenz muss man erst folgen, wenn es wichtige App-Updates für die Android-Version nicht mehr gibt. Ich habe Android 11 und kein Problem.

Mein Handy bekommt noch 3 Jahre lang Updates. Mir ist das bei der Auswahl auch sehr wichtig. Um ein paar Euro zu sparen zu Motorola zu greifen, deren Update-Politik lausig ist, kommt für mich nicht in Frage. Viele Grüße