Hi, ich verstehe nicht wirklich was kalkulatorische Kosten sind und wie diese in der Abgrenzungsrechnung mit einbezogen werden.
Es gibt ja zwei Arten von Abgrenzungsrechnungsbögen. Die mit und die ohne die kalk. Kosten. Ich nehme aber stark an dass die OHNE nur zur Verständnis der Schüler bzw. zur Einführung behandelt werden?
Nachdem man also im ersten Schritt die neutralen Aufwendungen und Erträgen von den betrieblichen herausgefiltert hat muss geht man an die kalk. Kosten.
Was sind kalk. Kosten und wieso ist ihre Verrechnung nötig um das Betriebsergebnis zu erhalten?
Man macht ja auch hier erst die Abgrenzung zwischen neutralen Aufw. & Erträgen und den Betriebs bezogenen. Dann schaut man die Spalte betriebliche Kosten an und schaut welche davon kalkulatorisch sind.
Ab hier weiß ich nicht weiter. Woher weiß ich welche der kalk. Kosten ich in welche der zwei Korrekturspalten: "Aufw. lt.GB" und "Verr. Kosten" eintragen muss? Und was trage ich dann wo ein?