"Bei uns gibt es keine Kernarbeitszeit!" - Was bedeutet das eigentlich genau, wenn bei einer Stellenanzeige sowas mit drin steht?!?

7 Antworten

Kernarbeitszeit bedeutet, dass es festgelegte Zeiträume gibt, an denen Du an Deinem Arbeitsplatz anzutreffen sein musst - sagen wir, Mo-Fr von 09:00-12:00 Uhr und Mo-Do von 14:00-15:00 Uhr - und dass Du nur außerhalb dieser Zeiten variabel bist, wenn es um die Festlegung von Terminen geht, bei denen Du außerhalb Deines Arbeitsplatzes sein musst (Arzt, Friseur, Behördengänge ... such Dir was aus) - jedenfalls, solange Du keinen Urlaub nimmst oder z.B. Überstunden abbaust.

Keine Kernarbeitszeit bedeutet also, dass es keine festgelegten Zeiträume gibt, an denen Du arbeiten musst - solange Du sicherstellst, dass Du insgesamt die vereinbarte Arbeitszeit pro (tariflich oder in Deinem Arbeitsvertrag) festgelegtem Zeitraum (Tag, Woche, Mpnat) erbringst.

Denke, dass sich jeder die aussuchen kann, wann er arbeiten möchte.

Mein Beispiel:

Ich musste - im Schnitt - 8 Stunden am Tag arbeiten, konnte aber kommen und gehen, wann ich wollte, solange ich zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr anwesend war.

DAS war meine KERNARBEITSZEIT.

Jeder arbeitet wann er will und hat nicht zu bestimmten Zeiten anwesend zu sein. Finde ich allerdings komisch, denn wenn ich abends um 20 Uhr arbeiten möchte, findet die Firma das wahrscheinlich nicht gut.

Mit wechselnden Arbeitszeiten ist zu rechnen, in etwa wie bei Schichtarbeit.

Für mich wär sowas nichts. Ich muss da schon planen können bzw. ne Routine aufbauen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung