Begrüßung?
Hey Leute ich bin kein deutscher und ich frage mich nach einer Sache schon seit ich in Deutschland lebe also seit 15 Jahren! Warum wenn ich jemanden begrüße sage ich immer Hallo oder Servus! Der andere hingegen sagt Grüß dich! Warum sagt der so den ich meine ich hab schon gegrüßt
5 Antworten
"Grüß dich!" ist eine ziemlich dumme Verkürzung eines frommen Wunsches, der auch nicht leicht zu begreifen ist. Das erste und wichtigste Wort im ganzen Gruß fehlt nämlich meistens und daher ist der komplette und verständliche Gruß nur ganz selten zu hören: "Gott grüße dich!" - Das ist der schöne Wunsch, dass Gott das Gegenüber grüßen möge, ihm oder ihr also wohlgesinnt sein.
Einen ähnlichen Wunsch, dass nämlich Gott den andern schützen möge, hat man übrigens im bairischen Abschiedsgruß "Pfiat di!" versteckt: "Behüte dich Gott"
Es gibt Grussarten, die sind gleich und es gibt welche, die sind ungleich.
Auf salam aleikum antwortet man aleikum salam (ungleich)
Auf servus eben wieder mit servus (gleich).
Auf Wiedersehen wird oft beantwortet mit Auf Wiederschauen oder umgekehrt.
Grüss Dich auf Grüss Dich passt.
"Grüß dich" bedeutet eigentlich "Ich grüße dich". Es ist eine umgangssprachliche Verkürzung.
Hallo GordonRamsay1!
Das ist die Kurzform des süddeutschen "grüß[e] dich Gott", eine Form des Wunsches, der bedeutet, dass Gott dich segnen möge.
Das "Gott" wird weggelassen.
Aus "grüße Sie Gott" ist "Grüß Gott" geworden. Hier soll auch nicht Gott gegrüßt werden.
LG
gufrastella
Das ist eine Abkürzung von "ich grüße dich" oder "du seiest gegrüßt". Ursprünglich könnte auch "Gott grüße dich" (im Sinne von Gott segne dich) gemeint gewesen sein. Diese Art des Grußes dürfte wohl vor allem in Bayern gebräuchlich sein (bayrisch: "Griaß Di").