Begründe mithilfe des Periodensystems,warum Metalle ihre außenelektronen abgeben und Nichtmetalle diese aufnehmen?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Naturwissenschaft, Physik
Metalle haben nur wenige Valenzelektronen, somit ist es einfacher, diese abzugeben, um das Oktett der darunterliegenden Schale zu erreichen. Nichtmetallen fehlen nur wenige Elektronen zum Oktett und neigen deshalb dazu, die fehlenden Elektronen aufzunehmen. Der Grund dafür ist, dass Nichtmetalle stärker elektronegativ sind und daher bevorzugt Elektronen aufnehmen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung