Bedeutung des Zitats: Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist die Frage?

Phantasie ist wichtiger als Wissen! Man kann viel lernen und lernen und weiß doch nicht alles, deswegen ist das Wissen begrenzt! Die Phantasie hingegen ist grenzenlos. Du kannst dir alles mögliche vorstellen!

Es geht dabei um die Entfaltung des inneren menschlichen Wesens. Das Irdische ist begrenzt und nicht imstande, die innere Entfaltung zu gewährleisten, Phantasie kann das. Das Zitat spielt darauf an, das dem Menschen doch Ungeheuerliches möglich ist, er nicht mit seiner Neigung zum Beschränkten geboren ist, sondern, er sich auf Ebenen bewegen kann, die >höher> sind.

Lg ct

...Albert EInstein.

Wenn man nicht genug Fantasie hat, wird man auch die Grenzen des Wissens nicht ergründen können. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass Fantasie tatsächlich wichtiger ist als Wissen, nur muss man sich seiner Fantasie bedienen können um Wissen zu erzeugen.

Bitte nicht beindrucken lassen, wenn ihr EINSTEIN hört. Lasst uns selbst nachdenken, ob das stimmt... Einstein war Physiker und kein Erkenntnistheoretiker (Epistemologe). Leider ist Einsteins Zitat ist in mehrfacher Hinsicht unsinnig, weil hier etwas absolut ÜBER etwas anderes gestellt wird, ohne eine echte Begründung zu liefern. Zudem ist der Gegensatz WISSEN vs FANTASIE unsinnig. Genauer: 1) Sein Zitat widerspricht sich selbst, da es ja eine Aussage (ein Wissen!) über das Verhältnis von Wissen und Fantasie darstellen will. 2) Der Satz setzt Wissen voraus: Versucht doch mal den Satz ohne grammatikalisches Wissen (oder das Wissen um Wortbedeutungen) zu verstehen... Unmöglich! 3) Wissen (motorisches, deklaratives etc.) ist erkennispsychologisch betrachtet überhaupt erst die Voraussetzung von Fantasie. Überspitzt gesagt: Kein Wissen keine Fantasie. Alle Künstler hatten eine Phase in der sie ein Können (Wissen) erwerben mussten... 4) Phantasie ist NICHT wichtiger als Wissen, aber dennoch sehr bedeutsam und eine notwendige und sinngebende Umformung erworbenen Wissens verschiedenster Kategorien. Fantasie ist (neue) Form, Wissen aber ihr (Inhalt). 5) Seine "Begründung" ('denn Wissen ist begrenzt') ist keine, weder formal noch inhaltlich: Weder Wissen noch Fantasie sind (generell) begrenzt, sie sind es aber beide im sie jeweils realisierenden Menschen mit seiner begrenzten Kognition u. Lebensspanne. Wenn Wissen begrenzt wäre, gäbe es den Homo sapiens (der weise bzw. der "wissende" Mensch) nicht. (vgl. Unterschied Ontogenese / Phylogenese). Zusammenfassend möchte ich sagen, dass es verständlich ist auf die große Bedeutung von Fantasie hinzuweisen, aber nicht auf Kosten des Wissens... Verständlich aber, dass Einstein unter dem damaligen Schulsystem (mit Prügelstrafe und "Bulimie-Lernen") gelitten hat und dies äußerte... Ein wichtiger Kritikpunkt, auch für uns heute...

ja und das zitat sagt auch alles aus ;-)

wissen ist eben immer begrenzt, man kann NIE alles wissen, selbst mit 90 nicht...

phantasie ist aber unendlich, daher bevorzugter


Bulwark  05.04.2012, 14:04

Damit widersprichst du dich aber...denk nochmal nach.

0
em1990  05.04.2012, 14:06
@Bulwark

wieso widerspreche ich mir?

erklär mir das :-)

0