Bayrisches Abitur bestehen -- trotz Unterpunktung in Mathe?
Ich gehe zur Zeit in die 11. Klasse ( Gymnasium Bayern). Mein Problem ist es , dass ich in Mathe schon öfter unterpunktet habe ( also weniger als 4 Punkte). Mathe ist schon seit der Grundschule immer mein schlechtestes Fach gewesen ( ich hatte lange Nachhilfe, lerne sehr viel und bin nicht faul) .. in allen anderen Fächern, wie z.B. Deutsch, Englisch, Latein, Biologie bin ich vergleichsweise viel besser- sprich: Note 2-3! (Ich muss dazu sagen, dass ich auf Mathe-Klausuren extrem viel lerne und übe, bzw. auswendig lerne! An meiner Motivation scheitert es nicht)
Meine Frage lautet: Ist es rein theoretisch möglich, das Abitur auch mit schlechten Noten in Mathe zu schaffen? Welche Punkteanzahl brächte ich mindestens, um es zu schaffen? Ist es problematisch, wenn ich in Mathe öfters im Zeugnis unterpunkte?
2 Antworten
Du darfst in den 40 Halbjahresleistungen, die du einbringen musst, insgesamt achtmal unterpunkten.
Wenn du in Mathe also in allen vier Halbjahren unterpunktest (1-4 Punkte), hast du noch vier HJL frei, um zu unterpunkten. Sollten es am Ende dann mehr Unterpunktungen sein, so wirst du nicht zum Abitur zugelassen.
In der Abiturprüfung musst du mindestens einen Punkt schaffen. Solltest du das nicht schaffen, kannst bzw. musst du in die mündliche Prüfung.
Du darfst in den drei Kernfächern (Deutsch, Mathe und Fremdsprache) einmal unter 4 Punkte kommen, einmal 4 und einmal 5 Punkte haben, um zu bestehen.
Insgesamt musst du mindestens 100 von den 300 möglichen Punkten im Abitur erzielen.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es möglich ist, das schriftliche Mathe-Abitur in Bayern zu bestehen, auch wenn man alles andere als gut darin ist.
Damals (Abitur 2013) hatte ich auch richtig Panik vor der Prüfung und habe wirklich sehr viel gelernt - vor allem die Prüfungsaufgaben der letzten Jahre. Die solltest du dir unbedingt anschauen und auch durchrechnen, damit du Routine bekommst (frag eventuell deinen Mathelehrer nach Aufgaben aus dem Grundkurs-Abitur im G9).
Es hilft wirklich sehr. Auch ich hatte zwei Unterpunktungen in Mathe und sonst halt nur eine knappe 4, aber das Abitur hab ich trotz allem geschafft. Es waren zwar nur 3 Punkte in Mathe, aber das interessiert später keinen mehr.
Hey, ich geh selbst grad in die Q11 in Bayern, bin zwar gut in Mathe, kann dir aber die Frage trotzdem beantworten: du darfst prinzipiell schon so oft du willst in Mathe in den Halbjahresleistungen unterpunkten, doch darfst du die max Anzahl an 8 Unterpunktungen nicht überschreiten! Im Abitur brauchst du in Mathe mindestens einen Punkt. Viel Erfolg weiterhin :-)