Bauzeichner überflüssig?
Hallo,
Ich habe überlegt, eine Ausbildung zum Bauzeichner zu machen, nur - was ich gemerkt habe - ist, dass es im Internet 2 Seiten gibt. Die eine meint, dieser Beruf stirbt aus, die andere meint, dieser Beruf ist nach wie vor wichtig. Welche Seite hat jetzt recht?
Eine andere Sache, die ich mich auch frage ist, dass Bauzeichner ja eigentlich nur Arbeit von Architekten abnehmen und es deshalb nur wenige Ausbildungsplätze gibt, oder liege ich falsch?
4 Antworten
Bauzeichner werden nach wie vor gesucht, es bilden aber nur wenige Architektur- und Ingenieurbüros aus. Statt auf Stepstone und Co solltest du direkt bei Büros anfragen, ob sie ausbilden und einen Platz für dich frei haben.
In deinem eigenen Interesse solltest du auf größere Büros (über 20 oder 50 Mitarbeiter) gehen und schauen, dass du auch im Bereich Visualisierung viel mitbekommst. Die bezahlen später auch durchschnittlich besser.
Wie immer ist das alles aber auch eine Frage der Region. In Brandenburg wirst du sicher deutlich schlechter einen halbwegs guten Platz finden, als in Berlin, Stuttgart, Hamburg oder München.
Bauzeichner arbeiten nicht nur im Bereich Architektur (Hochbau), sondern z.B. auch im Ingenieurwesen oder im Tiefbau.
Wenn Du im Raum Stuttgart bist, habe ich sofort was für Dich ;-)
Bauzeichner sind gesucht und das wird sich auch nicht ändern. Reicht das als Antwort?
Das ist vermutlich regional unterschiedlich.
Du solltest Dich einmal nach einem Büro ab ca. 15-20 Mitarbeitern umschauen. Am Besten suchst Du Dir welche aus, die auf Ihrer Homepage Industriebau machen. Da sollte es auch Bedarf geben.
Noch als Tipp: StepStone usw. ist der falsche Ansatz. Erkundige Dich bei den umliegenden Architektenkammern nach entsprechenden Büros.
Aber in meiner Umgebung gibts Garnichts zu finden, aufjedenfall nicht auf internet Seiten wie StepStone und so. Aber machen die Architekten es nicht lieber selber?
Vor einigen Jahren war der Beruf tatsächlich sehr wenig nachgefragt, inzwischen scheint es wieder mehr zu werden.
Vielleicht findest du auf diesen Seiten etwas?
Bauzeichner werden immer gebraucht, machen sie doch einen Großteil der Architekten. Oder hast du mal einen Architekt an CAD zeichnen sehen? Etwas kritisch ist nur deren Bezahlung! Zu wenig zum Leben und zuviel zum Sterben.
Tatsächlich haben wir hier auf unserem Dorf noch einen Architekt der alles per Hand malt 😂 man sieht ihn meist am Fenster zeichnen. Was im Internet an Bezahlung stand sah für mich nicht wenig aus, kenne mich da aber natürlich noch gar nicht aus. Wie viel sollte Mann denn so im Monat netto haben?
Oh, wohl noch ein Relikt aus der Steinzeit :-)
Ich kenne die Verdienstmöglichkeiten derzeit nicht. Zu der Zeit als ich mich dafür interessiert hatte, gab es zumindest noch nicht mal Tariflöhne. So kam es, dass der eine oder andere Bauzeichner hier in der Gegend mit 1.300 brutto nach Hause gegangen ist. Im Hinblick darauf, dass ER eigentlich die Arbeit eines Architekten macht (und der zu horrenden HOAI-Gebühren abrechnet), viel zu wenig!
Also im Internet steht Bauzeichner verdienen nach der Ausbildung zwischen 2.200 und 3.200 Euro Brutto im Monat. Ich habe noch nie gearbeitet und daher auch nicht so ein bezug zu dem Geld wieviel man braucht. Wieviel Euro sollte man denn Netto/Brutto im Monat haben/Verdienen?
Wieviel Geld jeder braucht, ist total unterschiedlich. Möchtest du einen Smart fahren oder einen Lambo?
2.200 - 3.200??? Das wäre mir neu, aber begrüßenswert. Im Internet steht aber viel... :-)
Ich hab nochmal geguckt die nächste Ausbildung die zu finden ist ist in einem Betrieb der über eine Stunde entfernt liegt. So ist das wohl auf dem Dorf.