Baur Versand will während der Auslieferung noch stornieren?
Hallo Liebe Community! Ich habe bei Baur Versand einen PC bestellt und die Anzahlung mehr oder weniger doppelt getätigt. Als ich mich an den Support wendete kam diese Mail zurück:
Sehr geehrter XXXXXXXX,
ich bedanke mich für Ihre E-Mail.
Aufgrund einer erneuten Bonitätsprüfung ist die Lieferung per Ratenzahlung oder Rechnung leider nicht möglich. Bitte wählen Sie zwischen den Zahlungsarten Kreditkarte oder online PayPal, paydirekt und Sofortüberweisung.
Da wir den Gaming-PC aus der Rechnung vom 08.01.2022 nicht ohne Ihr Einverständnis zu anderen Konditionen liefern möchten, haben wir die Auslieferung bei unserem Hermes Service storniert.
Wenn Sie eine der oben genannten Zahlungskonditionen nutzen möchten, geben Sie die Bestellung bitte einfach online neu auf.
Ihre Anzahlungen überweisen wir nach dem Verbuchen auf Ihrem Kundenkonto selbstverständlich auf das Konto des Einzahlers zurück. Voraussetzung dafür ist, dass die Rücksendung des Gaming-PCs in der Sendungsauskunft von Hermes ersichtlich ist.
Ich sende herzliche Grüße aus Burgkunstadt und wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches Neues Jahr.
Jessica Weiß
Ist das noch rechtens? Ich wollte nur von denen Wissen wie Weiter Verfahren wird da ich anstelle von den geforderten 240€, 520€ überwiesen habe
7 Antworten
Rechtens ist es höchtwahrscheinlich schon.
In der Regel ist es bei den Versandhäusern so, dass Neukunden nur ein kleines Einkaufslimit haben und nicht alle Zahlweisen zur Verfügung stehen.
Bei einem PC ist das Limit überschritten und man hat von dir einen Betrag X als Vorkasse gefordert. Die weitere Bonitätsprüfung ist vermutlich negativ ausgefallen, sodass das Versandhaus von Ratenzahlung und Rechnung absieht und statt dessen dich nicht beliefern möchte.
Deine Vorauszahlung von 520€ wird dem Bauerkonto gutgeschrieben und erstattet sobald der PC wieder im Lager ist.
Es kann aber auch sein, dass der PC von seiten Baur nicht storniert werden konnte (hatte ich auch schon mal) und du die Ware erhälst. Dann musst du natürlich auch den Rest noch bezahlen.
Ja, das ist rechtens.
Da es sich bei den Varianten "Rechnungskauf" und "Ratenkauf" um optionale Angebote des Anbieters handelt, die nur zu dessen Bedingungen und nur bei bei Erfüllung der dazu notwendigen Vorgaben zum Tragen kommen, ist die Stornierung rechtlich nicht zu beanstanden. Die bereits getätigten Anzahlungen (warum eigentlich doppelt?) erhältst du so wie angegeben zurück, sobald der Artikel wieder im Lager eingetroffen ist.
Aber mit welchem recht hält Baur das Geld ein (280€) für einen Artikel den ich storniert habe, welcher nie Versand wurde? Ich hatte mit dem Unternehmen bis jetzt nichts zu tun, keine Schulden bei denen oder so
Ich hatte 280€ von einem Artikel davor den ich aber Storniert habe als guthaben und habe dann nochmal die Anzahlung von 240€ getätigt
Wurde das auf deine Nachfrage durch Email durchgeführt ?
Weil ich habe mir auch etwas bestellt angezahlt wurde auch überprüft und befindet sich in der Versandvorbereitung, da stelle ich mir die Frage ob es mir genau so ergeht. :)
Alles korrekt. Zahle wie angegeben oder der Vertrag kommt nicht zustande und es wird verfahren, wie im Schreiben angekündigt.