Kann man mit einer 60-Grad-Wäsche Milben aus der Bettdecke entfernen?
Reicht es, wenn man eine Bettdecke mit 60 Grad in der Waschmaschine hat, um Milben zu entfernen? Ich weiß zwar jetzt nicht, ob da überhaupt Milben drin sind, aber für den Fall der Fälle: würde diese Waschtemperatur ausreichen oder sollte ich eher auf 90 Grad gehen? sorry, falls die Frage dumm ist, aber ich bin mir einfach nicht sicher.
11 Antworten
naja hausstaubmilben hast du immer in der decke - die kommen nach dem waschen auch wieder - wenn du die decke nur bei 60 grad waschen kannst - dann schalte auch nicht auf 90 sonst kannste die decke wegwerfen - es gibt aber auch direkt waschmittel gegen milben im handel - da kannst du beruhigt bei 60grad waschen - oder du kaufst allergiker bettzeug - darin halten sich die milben von anfang an schlechter als in normalem
Daunen
Grundsätzlich ist es egal, welches Material man für eine Decke wählt. Wichtig ist in erster Linie, dass die Decke waschbar ist. Früher waren Daunendecken nicht waschbar und mussten in die Reinigung gebracht werden, was ziemlich teuer war. Abgesehen davon waren Daunenbetten früher meist ziemlich schwer. Moderne Daunendecken sind sogenannte Kassettendecken. Es gibt sie in verschiedenen Gewichtsklassen und man kann sie in aller Regel bei 60° waschen. Bei dieser Temperatur sterben die Milben ab und können keinen neuen Kot produzieren. Deshalb sollte beim Kauf grundsätzlich auf das Wäschezeichen geachtet werden. Allergiker sollten die Decke alle vier Wochen waschen, um so den Fortpflanzungszyklus der Milben zu unterbrechen. Nach dem Waschen muss die Decke im Trockner getrocknet werden. Das ist keine Frage der Betthygiene, sondern der Pflege der Daunen.
Außerdem sollte man alle zwei bis drei Jahre neue Matratzen kaufen, da man diese aufgrund ihrer Dicke NIE wirklich milbenfrei kriegt...
immer neu kaufen..ein teures vergnügen..ein guter dampfreiniger hilft da auch sehr..sehr gut
Wenn es tatsächelich 60 Grad sind, reicht das aus.
In der Bettdecke hast Du die wenigsten Milben - die meisten sind in der Matratze. Lösung dafür ist ein spezielles Mittel wie Milbiol oder Acarex. Oder ein Wasserbett benutzen anstatt ein normales.
Hier gibt es noch weitere Möglichkieten zur Information: http://www.meinehaushaltstipps.de/milben-entfernen-und-bekaempfen-reinigungstipps-fuer-milbenfreies-wohnen/