Batterieleuchte im Auto leuchtet Rot?
Während der Fahrt leuchtet die Batterieleuchte Rot auf? Wie lange kann ich damit noch ohne Sorgen fahren?
6 Antworten
Dein KFZ bekommt kein Strom somit wird die Batterie nicht geladen. Entweder ist die Lichtmaschine defekt und die Batterie wird nicht angespeist oder die Batterie hat irgendwas - womöglich auch ein Kabel.
Solltest du das Fahrzeug ausschalten kann es passiert dass es nicht mehr angeht somit muss es mit eingelegtem Gang angeschoben werden um es einzuschalten.
Ab in die Werkstatt.
Du fährst ohne Sorgen,wenn Du die nächstgelegene Werkstatt ansteuerst und mit Glück nur ein loses Kabel hast und mit etwas Pech eine Neue Lichtmaschine (Generator) benötigst.Einige andere ,elektrische Probleme kommen in Frage,wie auch der Austausch der Batterie selbst .( Einfache Prüfung des Zustandes macht die Werkstatt.)
Solange keine Verbraucher anmachen,wie Lüftung,Radio,und eine Dunkelheitsfahrt ( Licht! ) vermeidest.
Die Ladekontrolllampe hat zwei Aufgaben:
- Anzeige der korrekten Funktion des Generators
- Fremderregung des Generators in der Anlaufphase
Im Normalfall leuchtet (bei Kfz) bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung die Ladekontrolllampe und erlischt schon bei geringer Drehzahl des Aggregats, spätestens nach einmaliger, kurzzeitiger Drehzahlerhöhung aus dem Leerlauf heraus, da an der Lampe keine Spannungsdifferenz mehr vorhanden ist.
Ein anderes Verhalten deutet auf Defekte am Generator (Gleichrichter, Kohlen, Regler) oder einen Defekt der Lampe hin, vorausgesetzt die Bordbatterie ist nicht entladen.
Die weitaus wichtigere Funktion der Lampe ist die Durchleitung bzw. Bereitstellung des Erregerstroms. Im Stand existiert im stromlosen Generator kein Magnetfeld.
Das ist auch der Grund, warum man ein Kfz mit völlig entladener Batterie nicht anschieben kann.
Am Besten auf direktem Weg in die Werkstatt. Die Leuchte besagt, dass die Batterie nicht mehr geladen wird. Jeder Startvorgang, aber auch der normale Betrieb des Autos entlädt die Batterie.
eigentlich so lange bis das Auto stehen bleibt und das richtet sich nach den Verbrauchern die du eingeschaltet hast!