Batterieladegerät hat 60 watt wie lange muss 60 ah autobatterie laden?
4 Antworten
Wir gehen von Akku-Nennspannung 12 Volt aus - sowie 60 Watt Eingangsleistung des Ladegerätes, außerdem ist der Akku völlig 'leer' und nagelneu ...
Max. Lade-Strom 4 A (Wirkungsgrad des Gerätes 80%), Ladespannung sinkt von 14,2 auf 13,5 Volt (mittlere Ladespannung 13,8 V)
60 Ah / 4 A * 1,4 = 21 h, also fast einen Tag.
Wenn Akku nicht völlig entladen, schon älter (geringere Kapazität) - entsprechend weniger.
Achtung: Bei BleiSäure ist Ladefaktor 1,4 (Zeitfaktor) zu berücksichtigen, also muss 1,4 mal länger geladen werden als Kapazität 'fehlt'.
Noch Fragen?
Nein, gerade nicht, denn eine Batterie ist eine Zusammenstellung mehrerer Einzelzellen. So etwas kann man aus aufladbaren und aus nicht aufladbaren Zellen machen.
Die Bezeichnung Batterie für Monozellen, Babyzellen, AA, AAA... ist hingegen (eigentlich) falsch, weil es nur einzelne Zellen sind.
Tatsächlich sind es 13-14 Stunden, weil
a) Der Ladestrom während des Ladens zurückgeht
b) Die Ladespannung bei mehr als 12V liegt.
60 Watt wären etwa 4 - 5 Ampere (an 14 Volt). Damit kann man die Batterie theoretisch in rund 15 Stunden aufladen, praktisch dauert es etwas länger.
Mach doch msl ein Foto von dem Gerät
Es gibt kene Autobatterien, die "völlig leer" und "nagelneu" sind.