Bartpflicht am Arbeitsplatz: Wer trägt die Verantwortung für die fehlende Information?"?
Ich wollte mal wissen: Mein bester Freund möchte als Abfüller arbeiten, und dort hieß es, er müsse seinen Bart rasieren. Er hat es jedoch so verstanden, dass nur der seitliche Bart abrasiert werden muss. Daraufhin hat er nochmal den Chef der Leihfirma angerufen, der meinte, er habe alles organisiert, einschließlich der Staplerprüfung für den Staplerschein. Der Chef sagte dann: "Warum hast du mir das nicht früher mitgeteilt?" Mein Freund hatte ein schlechtes Gewissen, weil der Chef ihm nicht von Anfang an gesagt hatte, dass der Bart komplett rasiert werden muss. Das wurde erst am ersten Arbeitstag während der Rundführung erwähnt. Am Telefonat zuvor war von einer Bart-Rasur keine Rede.
Wer hat in diesem Fall Schuld? Denkt ihr, dass mein Freund eine andere Arbeitsstelle bekommen könnte? Es hieß heute, er solle morgen mit dem Chef der Firma telefonieren und nachfragen, ob es eine andere Möglichkeit für ihn gibt. Was denkt ihr, wer im Recht und wer im Unrecht liegt?
3 Antworten
"Bart rasieren" ist doch recht klar. Ansonsten haette man von teilweise rasieren gesprochen.
es ist haram den bart zu rasieren. Wenn von natur aus kein bart wächst, musst du nichts befürchten
Ich sehe die Situation so:
Mit "Abfüller" ist mit Sicherheit die Bedienung von Abfüllanlagen für die Lebensmittelherstellung gemeint.
Da gibt es strikte Gesundheitsauflagen. Man muß vermutlich eine Maske tragen.
Wenn die Maske wegen starkem Bartwuchs nicht bündig abschließt ist die Hygieneauflage möglicherweise nicht erfüllt.
So etwas kenne ich auch von meinem Arbeitgeber. Es gibt in der Firma Tätigkeiten in denen der Mitarbeiter Kontakt mit Lungengängigen toxischen Stoffen bekommen kann. In diesem Fall muß eine dicht abschließende Atemschutzmaske getragen werden. Dichter Bartwuchs verhindert dass dichte Abschließen der Maske und der Mitarbeiter wäre einer Gefahr ausgesetzt.
Aus dem gleichen Grund dürfen auch Piloten keinen Bart tragen.
Jetzt ganz unabhängig von der Story: Wenn deinem Freund der Job nicht zusagt kann er innerhalb der Probezeit ohne Angabe von Gründen wieder kündigen.
dass der Bart komplett rasiert werden muss.
Was soll der Grund dafür sein um in die Persönlichkeitsrechte einzugreifen?
Wenn der Job nur ohne Bart gemacht werden darf, ist dies bereits beim Einstellungsgespräch zu nennen.
Dann kann man sich entscheiden, ob man dort arbeiten will oder nicht.
Wenn das gegen seine Religion verstößt, dann wird er dort nicht arbeiten können.