Barock?


01.05.2021, 17:41

Also woher kommen diese Bezeichnungen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Anton,

der oder das Barock ist eine Epoche der Kunstgeschichte.

Der Begriff Barock stammt aus dem Portugiesischen, seine Bedeutung für die Namensgebung dieser Epoche wird verschieden erklärt. Er steht für Literatur, Musik und bildende Kunst (Malerei, Bildhauerei usw.).

Der Begriff Generalbass-Zeit steht allein für die Musik dieser Zeit und begründet sich in der vorherrschenden Satztechnik: Eine oder mehrere Melodiestimmen werden von einer Bassstimme mit immanenter Harmonik begleitet. Die Harmonien wurden meist durch Ziffern unter der Bassstimme angezeigt, die Harmoniestimmen gar nicht ausgeführt (notiert). Das ist die Praxis des Generalbasses. Oft fehlten die Ziffern auch, denn die Organisten und Cembalisten der Zeit erkannten sie auch ohne die Bezifferung.

Auch der Begriff Zeitalter des konzertierenden (!) Stils bezieht sich nur auf die Musik. Das Concerto grosso ist eines der wichtigsten Genre der Barockzeit. Unter Konzertieren versteht man den Wechsel zwischen einem Soloinstrument oder einer kleinen solistisch besetzten Gruppe und dem ganzen Orchester (Ripieno oder Tutti).
Dieser letzte Begriff ist der mit Abstand am seltensten gebräuchliche.

Alles klar? 😉

LG
Arlecchino


Anton229 
Beitragsersteller
 07.05.2021, 11:43

Danke, alles klar!! ;)

1

Nur "Barock" würde ich wirklich als Bezeichnung betrachten. Die anderen beiden Sachen sind eher Beschreibungen für Merkmale des Barock.