Barfuss beim Sportunterricht verboten?
Hallo
wir haben eine neue Sportlehrerin weil die andere jetzt krank ist.
Sie sagt dass sie es nicht möchte das wir barfuss in der Turnhalle sind.
Darf sie uns das verbieten?
Meine Freundin und ich wir machen immer barfuss mit. :(
12 Antworten
Das sind drei Ebenen:
Darf sie das? Ja, sie darf, sie kann euch vorschreiben, wie die Sportkleidung zu sein hat und ihr müsst euch danach richten, selbst, wenn ihr anderer Meinung seid und euch das nicht passt.
Schulgesetz NRW aus § 42. 3. Schülerinnen und Schüler haben die Pflicht … die Schulordnung einzuhalten und die Anordnungen der Lehrerinnen und Lehrer, der Schulleitung und anderer dazu befugter Personen zu befolgen.
Ist Barfuß zweckmäßig? Wenn generell Sportschuhe vorgesehen sind, gibt es für die Barfüßer Verletzungsgefahr. Wenn alle barfuß laufen, kann das richtig sein (Judo geht nur barfuß) und es kann auch (Sport auf der Wiese) gesund sein.
Ist Barfuß hygienisch? Mit Sicherheit hat irgendwer (du natürlich nicht!) Fußpilz. Und deine sauberen Füße sind nach dem Sport garantiert anders.
Beim Judo ist es übrigens Vorschrift, dass außerhalb der Matte die Zoris (jap. Sandalen) getragen werden. Die Matte selbst wird regelmäßig gereinigt.

Wie kann es sein dass die "reguläre" Sportlehrerin barfuß erlaubt und die Vertretung es verbietet?
Fußpilz bekommt man nicht vom Barfußlaufen sondern der Fußpilz benötigt das feuchtwarme Klima wie es in Schuhen vorherrscht. Zu meiner Schulzeit kannten wir Fußpilz nicht und auch keine Verletzungen die durch das Barfußlaufen oder barfuß beim Schulsport. Und Deine japanischen Badelatschen schützen vor Fußpilz genauso viel wie eine Sonnenbrille vor Sonnenbrand.
Lehrerinnen sind unterschiedlich und beurteilen auch unterschiedlich.
Dein Vergleich mit der Sonnenbrille ist gut: Sie schützt nicht vor Sonnenbrand, aber sie schützt.
Die Zoris schützen natürlich nicht vor Fußpilz, aber sie schützen die Matte vor Dreck.
Somit wäre das Fußpilzargument außer Kraft gesetzt und das ist schon mal gut
Meine eigene Erfahrung: Damals als ich draußen noch mit Schuhen unterwegs war und mit selbigen nur mal kurz drinnen war "verlor" ich Dreck aus dem Profil meiner Schuhsohlen. Jetzt wo ich immer barfuß draußen bin dann kann ich auch mal kurz in die Wohnung gehen ohne Dreck zu verlieren. Ansonsten wenn ich heim komme wasche ich mir die Hände und die Füße.
Ja, leider ist es so, dass die Sportlehrer/innen den Schülern so einiges vorschreiben dürfen. Es soll Schulen geben, welche barfuss beim Sportunterricht mit irgendwelchen Gründen der Verletzungsgefahr oder Hygiene generell über die Schulordnung verbieten!
Ja, das darf sie, da die Unfallgefahr ohne passendes Schuhwerk zu groß ist.
Ja darf sie.
Ich persönlich würde es als unhygienisch finden, wenn jemand Barfuss durch die Turnhalle tobt.
Wieso unhygienisch? Unhygienisch für wen? Für den der sich freiwiliig dazu entscheidet? Abgesehen davon dass Barfüßigkeit nichts mit Hygiene zu tun hat
Wahrscheinlich ist es nur für die Vertretung unhygienisch.
Und sobald du barfuss in drr Halle bist, ist es nicht mehr hygienisch.
Jemand der Fußpilz hat der hat mit barfuß ein Problem und wird nicht so durch die Halle toben. Da nur welche die kein Fußpilz haben barfuß in der Halle sein werden ist die Gefahr Fußpilz zu bekommen relativ gering. Und selbst wenn benötigt es mindestens 12 Stunden geschlossene Schuhe damit sich der Fußpilz überhaupt einnisten kann. Und ich glaube nicht dass Leute die am Sportunterricht teilnehmen danach 12 Stunden in geschlossenen Schuhen sein werden denn spätestens wenn sie zuhause sind werden sie Schuhe und Socken ausziehen.
Jein. Das Barfußverbot der Vertretung kann sich nicht auf irgendwelche Schul- oder Hallennutzungsordnungen beziehen denn sonst dürftet Ihr bei Eurer Lehrerin dies auch nicht tun. Es scheint lediglich eine persönliche Barfußphobie der Vertretung zu sein. Allerdings könnte das Weisungsrecht Euch einen Strich durch die Rechnung machen.
Mit welcher Begründung hat sie denn das "Barfußverbot" erteilt und müsstet Ihr Euch wegen der paar Vertretungsstunden extra Sportschuhe kaufen die Ihr dann eh nicht mehr nutzen würdet wenn Eure Lehrerin wieder gesund ist?
sie meinte nur das sie es nicht gut findet wenn wir barfuss sind weil es unhgyienisch ist und wir vielleicht fußpilz kriegen.
die andere lehrerin ist total nett die hat mir schon paar mal gesagt das sie es gut findet das wir immer barfuss mitmmachen weil es ja sehr gesund ist und so frische luft an unsere füße kommt etc.
die andere lehrerin ist total nett die hat mir schon paar mal gesagt das sie es gut findet das wir immer barfuss mitmmachen weil es ja sehr gesund ist und so frische luft an unsere füße kommt etc.
Das finde ich eine sehr gute Einstellung von Eurer Lehrerin. Es ist ja vor allem auch so: Tragt man Schuhe wird zwar der restliche Körper trainiert aber die Füße nicht. Und bei einer Kette reißt schließlich das schwächste Glied und in dem Fall sind es die Füße die dann Probleme machen könnte. Wenn man es genau nimmt "verletzt" man sich schleichend durch ständiges Tragen von Schuhen.
Es scheint für Eure Vertretung vielleicht unhygienisch zu sein aber wie ich herauslese so ein direktes Barfußverbot hat sie ja nicht ausgesprochen.
Was mich natürlich interessieren würde: Macht ihr immer barfuß mit also auch beim Laufsport? Ich bin nämlich begeisterter "natural runner" also ich besitze nicht einmal Laufschuhe weil ich sie einfach nicht brauche
ne also barfuss machen wir mit wenn wir spiele spielen oder turnen..oder halt laufen in der turnhalle aber nicht auf dem sportplatz.
und so in meiner Freizeit bin ich auch immer total gerne barfuss
und so in meiner Freizeit bin ich auch immer total gerne barfuss
Damit verringerst Du die Gefahr Dich mit Fußpilz anzustecken. Das kannst Du gerne als Argument für die Vertretung nennen.
....vielen Dank für den Stern!