Bankkonto eröffnen...ohne Handy?

11 Antworten

Verrückte Idee: einfach mal zur Bank vor Ort gehen und eins da eröffnen ... . Kostenlose Konten für Ausbildung und Studenten gibt es nahezu bei jeder Bank. Und Onlinebanking funktioniert auch ohne Handy, da musst Du halt die GiroCard mit Tangenerator und die Browserbasierte Plattform nehmen.

Alles kein Problem. Gruss

Nur bei Kontoeröffnungen in Internet müssen Kontaktdaten angegeben werden. Bei einer Kontoeröffnung in einer Bankfiliale / Sparkasse brauchst du nur deinen Ausweis, aber keine Telefonnummer.

Wenn du noch bei deinen Eltern lebst (auch wenn du vlt schon volljährig bist) Festnetznummer angeben oder die Handynummer eines Elternteils, Bruder / Schwester die mit im Haushalt leben; würde ich mal geschickt fragen, ob sie das als "Übergangsnummer" akzeptieren, bis du dir ein eigenes Handy gekauft hast. Vielleicht bekommt der von dem die Nummer dann ist auch Nachrichten oder für Onlinebanking nen Freigabecode sobald du was machst: also vorher absprechen, bevor es nachher Ärger gibt ;-)

Lieben Gruss Tessy


DonCredo  12.07.2021, 07:08

Das ist nicht sinnvoll, denn wenn die Bank Kontakt aufnehmen will oder gar die Handynummer Teil des Sicherheitssystems ist, dann ist es eine sehr schlechte Idee, diese von einem Dritten anzugeben, zumal man dann vermutlich das betreffende Handy gar nicht zu Hand hat! Nein, man sollte nur das machen beim Bankkonto, was eindeutig ist ... alles andere führt früher oder später zu Problemen. Gruss

1
TessySagt  12.07.2021, 07:10
@DonCredo

Ja da hast du recht deswegen "als Übergang erfragen"... denke schon die Bank ist da kulant wenn es sich nur um ein paar Tage dreht, natürlich nicht auf Wochen & Monate "mal irgendwann" und wird denke ich auch nur akzeptiert von jemandem, wo man in einem Haushalt mit nachweislich lebt und die Zustimmung hat ;-) Lieben Gruss

1
DonCredo  12.07.2021, 07:16
@TessySagt

Hi, Tessy! Das kommt drauf an, für was die Telefon- bzw.Handynummer genau gebraucht wird. Da die hier angeblich verpflichtend ist, tippe ich auf sowas wie N26 ... das basiert ausschliesslich auf dem Smartphone und jeder ist selbst Schuld, wenn er da ein Konto macht ... , ansonsten ja, könnte ... vielleicht ... ich würde es vor Ort klären und lieber gleich richtig machen, da immer mehr auf diese Kanäle verlagert wird und die Gefahr dabei ist, dass man was nicht mitbekommt oder Informationen an unberechtigte Dritte gehen. Aber ja, bei einer Bank vor Ort geht das vielleicht, bei einer Onlinebank würde ich das keinesfalls empfehlen. Gruss

1
und ohne Bankkonto kann ich meine Ausbildung ja wohl kaum beginnen

Selbstverständlich kannst du eine Ausbildung auch ohne Bankkonto beginnen.

Schließlich kannst du dir dein Ausbildungsvergütung auf jedes Bankkonto, also auch auf das deiner Eltern überweisen lassen. Ferner könntest du es dir auch bar auszahlen lassen.

Nichts desto trotz solltest du im Schlepptau mit deinen Eltern sofern du noch nicht volljährig bist in eine Bank gehen, und dir dort einfach Offline ein Konto erstellen lassen.


archibaldesel  12.07.2021, 07:41
Schließlich kannst du dir dein Ausbildungsvergütung auf jedes Bankkonto, also auch auf das deiner Eltern überweisen lassen

Nope, das geht nicht, weil es ein Verstoß gegen das Geldwäschegesetz ist. Jeder unterschreibt bei Kontoeröffnung, dass er auf dem Konto ausschließlich für eigene Rechnung handelt

0
VictorVector  12.07.2021, 07:42
@archibaldesel

Das geht ohne Probleme. Habe ich selber schon getan.

Kohle ist jahrelang auf das Konto meines Bruders gegangen.

Niemand macht sich strafbar, wenn ein Konto eröffnet wird, auf das Gehaltszahlungen für eine 3. Person eingehen. Wie viele Ehepaare arbeiten und besitzen ein  gemeinsames Konto?
Das ist völlig legal. Illegal wäre es nur, wenn das eingehende  Geld nachweislich aus einer Straftat stammen würde. Dann wäre es eine Art Geldwäsche und würde zur Anzeige kommen müssen.
Lohnzahlungen können nachvollzogen werden und stammen somit nachweislich  aus einer legalen Quelle. Somit ist es rechtlich völlig in Ordnung.
Darf der Arbeitgeber das Gehalt auf ein fremdes Konto überweisen?
0
archibaldesel  12.07.2021, 07:45
@VictorVector

Das macht es nicht legal. Dein Bruder kann froh sein, dass die Bank es nicht nicht gemerkt hat. Die hätten ihn vermutlich sofort rausgeschmissen und im schlimmsten Fall einen Geldwäscheverdacht an die Behörden gemeldet.

0
VictorVector  12.07.2021, 07:46
@archibaldesel
Niemand macht sich strafbar, wenn ein Konto eröffnet wird, auf das Gehaltszahlungen für eine 3. Person eingehen. Wie viele Ehepaare arbeiten und besitzen ein   gemeinsames Konto?
Das ist völlig legal. Illegal wäre es nur, wenn das eingehende   Geld nachweislich aus einer Straftat stammen würde. Dann wäre es eine Art Geldwäsche und würde zur Anzeige kommen müssen.
Lohnzahlungen können nachvollzogen werden und stammen somit nachweislich   aus einer legalen Quelle. Somit ist es rechtlich völlig in Ordnung.
Darf der Arbeitgeber das Gehalt auf ein fremdes Konto überweisen?
0
archibaldesel  12.07.2021, 07:47
@VictorVector

Ein gemeinsames Konto ist etwas anderes, als ein fremdes Konto. Legal wird es nur, wenn du als Begünstigter angegeben wärst und eine Legitimationsprüfung vorgenommen worden wäre.

0
VictorVector  12.07.2021, 07:53
@archibaldesel
Ich arbeite bei einer Bank. 

Und ich bin Richter! Merkste was? Behaupten ist nicht beweisen!

Solange keine Straftat vorliegt, wie Vollstreckungsversuche zu umgehen oder es sich um ein verschleiertes Geschäftskonto oder dergleichen handelt ist das alles kein Problem.

0
VictorVector  12.07.2021, 07:58
@archibaldesel

Dort steht aber nirgends drinnen, dass ein minderjähriges Kind sein Lehrlingsentgeld nicht auf das Konto seiner Eltern auszahlen lassen kann.

Und dafür dass du bei einer Bank arbeitest, hast du extrem wenige "Hilteichste Antworten" zu dem Thema.

Allgemein wurden auch nur mickrige 1,3 % deiner Antworten als "Hilfreich" auszuzeichnet. Bei mir sind es immerhin schon 4,8 %. Heißt, du scheinst mehr zu spammen als Hilfreich zu sein.

Und damit bist du unter meiner Würde. Unterhaltung beendet.

0
archibaldesel  12.07.2021, 08:32
@VictorVector

Ach Hase, welchen Teil von

" Verpflichtete haben Vertragspartner, gegebenenfalls für diese auftretende Personen und wirtschaftlich Berechtigte vor Begründung der Geschäftsbeziehung oder vor Durchführung der Transaktion zu identifizieren."

ist für dich denn nun schwer zu verstehen?

das entspricht exakt dem, was ich geschrieben haben.

Legal wird es nur, wenn du als Begünstigter angegeben wärst und eine Legitimationsprüfung vorgenommen worden wäre.

Da dachte ich, das begreift selbst der Dümmste. Du hast gerade das Gegenteil bewiesen.

0

Gehe zur Sparkasse man muss weder ein Handy noch ein Telefon haben selbst wen das in den Formularen gefragt wird! Oder zu einer Anderen Bank vor Ort!

Ich brauchte auch nichts davon angeben als ich ein neues Konto in der neuen Stadt gemacht habe! Sowas braucht man eher wen man das online macht bzw nutzen will!