Bankdrücken im Verhältnis zur Größe?
Warum reden alle davon, dass die Größe im Verhältnis zum Gewicht steht, welches beim Bankdrücken bewegt werden kann?
Durch den verlängerten Hebel, habe ich doch viel mehr Last bzw. Reiz auf den Muskel.
Kleine Leute sind daher besser im Bankdrücken.
Auch höre ich oft, dass man sein eigenes Körpergewicht drücken können muss.
Nur weil ich 100kg wiege, kann ich doch keine 100kg Bankdrücken. Dafür habe ich 1,5 Jahre Training gebraucht.
Ist das Broscience? Oder gibt's dafür Belege?
3 Antworten
Die Körpergröße hat gar nichts damit zutun. Wohl eher die Armlänge. Kann schon sein, dass man da Vor- und Nachteile haben kann.
Beim Gewicht ist es definitiv so. Das beeinflusst extrem. Jemand mit 60 kg könnte nie 200 kg auf der Bank drücken. Warum wiegen die ganzen Strongmen denn 160 kg aufwärts.
Ein ehemaliger Physio von mir (früher Gewichtheber) hat immer gesagt "Du bist gut, wenn du das 1,5 fache deines Körpergewichts auf der Bank drückst" und das hab ich irgendwie für mich so als Richtwert im Kopf gehabt immer.
Hallo! Zunächst :
Nur weil ich 100kg wiege, kann ich doch keine 100kg Bankdrücken.
Das ist individuell, ich habe mit 100 kg angefangen und wog 73 kg
Aber wenn man da schon von Relation redet dann Körpergewicht / Belastung. Damit arbeitet auch dieser Rechner
https://fitness-glade.ch/kraftwerte-berechnen/
Beim Gewichtheben gibt es übrigens Klassen. Und je höher das Gewicht, desto besser die Leistung
Im Superschwergewicht ist übrigens auch Körpergröße ein Vorteil
Viel Erfolg
Von irgendwelchen Belegen habe ich noch nicht gehört. Und du hast insofern recht das die Art wie man gebaut ist Bankdrücken erschweren oder erleichtern kann. Jemand der sehr gedrungen gebaut ist, die Arme stämmig und nicht so lang, der wird leichter Bankdrücken können als ein hagerer langgliedriger Mensch. Das sehe ich auch so. Natürlich ist Bankdrücken eine Sache der Übung und des regelmäßigen Trainings. Körperliche Gegebenheiten können, bei gutem regelmäßigem Training, die Leistung bei der Steigerung vom Gewicht beim Bankdrücken vorteilhaft oder eben eher nachteilig sein. Und 100 Kilo sind schon eine Ansage. Das setzt schon eine Zeit guten Trainings voraus. Da muss man als Anfänger schon kontinuierlich darauf hin arbeiten.