bambus fargesia jiuzhaigou no 1 Rhizomsperre erforderlich?
Ich möchte einen Sichtschutz 16 Meter aus Bambus anlegen. 3 Gärtner plus die Fachhandelgärtnerei aus der ich meinen Bambus bezogen habe, teilten mir mit, dass ich bei dem Bambus fargesia jiuzhaigou no 1 keine Rhizomsperre setzen muss da dieser keine weitläufigen Ausläufer bildet sondern buschig wächst. Nun machen mich Freunde und Verwandte nervös da diese Sagen sie würden das nicht glauben. Nun meine Frage an die Personen, die damit bereits Erfahrung gesammelt haben.
Zur Info: den Bambus werden wir ordnungsgemäß 110cm ab kante Einpflanzung Bambus entfernt vom Zaun setzen, damit es keine Beschwerden gibt und wir rechtlich gesehen auf der sicheren Seite sind.


3 Antworten
Hallo,
Du benötigst definitiv KEINE Rhizomsperre für den Fargesia Jiuzhaigou 1.
Alle Fargesien Arten sind horstig wachsend, ohne Ausläufer.
Ich besitze den gleichen Bambus. Ich habe im Frühjahr 5 kleine Pflanzen davon gepflanzt. Die hatten ursprünglich eine Größe von lediglich ca 50cm, mit diversen Halmen.
Die neuen Halme aus 2016 erreichen bereits eine Höhe zwischen 2,5 und 3m.
Auf einer Höhe von etwa 2m ist bereits alles blickdicht.
Wenn die Halme dieses Bambus nicht in der Höhe gekürzt werden, hängen sie weit über. Die 110cm Abstand sind da eher ein Minimum. Du wirst sie irgendwann kürzen müssen damit sie nicht in den Nachbargarten ragen.
Ein Zaunsockel wie hier berichtet wird, stellt keine Wurzelsperre dar! Dafür gibt es professionelle Rhizomsperren aus sehr hartem Spezialkunststoff, der min 75cm, besser aber 100cm in die Erde eingebracht werden muss!
Ist für Deinen Bambus nicht nötig!
Gruß, RayAnderson
Da haben die Gärtner vollkommen recht, allerdings schadet eine Rhizomsperre nie. ;)
Bei 1,10 m Abstand vom Zaun brauchst Du keine Wurzelsperre.
Zumal der Zaun selbst auf einem Sockel befestigt ist, der den gleichen Zweck erfüllt.