Balkonsanierung: Was kommt da am besten drauf?
Hallo, hat jemad Erfahrung was am bessten dazu geeignet? Die Fliesen was jetzt drauf sind sind teilweise hohl und müssen runter.Neue Fliesen möchte ich nicht drauf machen. Ich hab gehört man kann Epxidharzbeschichtung draufmachen. Aber wie langläbig ist es? Der Balkon ist in SW- Richtung angelegt.
6 Antworten
Hallo suchrat, Von einer Epoxydharzbeschichtung kann ich als Fachmann nur abraten.Dieses Material ist nicht Rissüberbrückend und man nimmt es zum verkleben von Estrichen usw..Also wenn schon Beschichtung dann schon eine aus PU,oder noch besser aus MS-Polymerdichtstoff.Wie nehemn immer die Dichtbahn 100 ,auch Diba 100 genannt.Das ist auch für Laien recht leicht zu verarbeiten.Vorne am Randbereich die Abschlußschienen aus Aluminium nicht vergessen.Wenn Du gnaueres erfahren möchtest,schau einfach bei www.balkon-city.de vorbei.Dort gibt es Produkte für den Heimwerker zum selbst sanieren und speziell nur für Balkone! Übrigens der einzige in seiner Art.Und die Beratung ist erstklassig vom Handwerksmeister persönlich.Der arbeitet selbst schon 20 Jahre damit! Also, man sieht sich. Der Balkonbursche


Fragen Sie mal nach aldrain im Internet, das Beste was es gerade auf dem Markt gibt für Balkonsanierung. Firma ist in Schopfloch (Baden-Württemberg) und heißt KS System GmbH, agiert bundesweit, gut und fachlich top!
Ich würde auf einen Balkonboden immer einen Holzboden legen (Lärche). Sieht super schön aus, ist relativ preisgünstig und angenehm, wenn man barfuß drauf geht. Wie man den Boden dazu vorbereiten muss (also Fliesen runter ja oder nein) sagt dir der Holzbodenleger (Schreiner, Tischler, Zimmerer).
Polyester-PUR1 ist ein Schnell trocknendes Einkomponenten-Polyurethan flüssig mit höherer Viskosität, geeignet zur Abdichtung von Balkon- Treppen- und Terrassen. Mit der mitgelieferten Zahnspachtel einfach gleichmäßig auftragen. http://www.fliesendicht.de/balkonabdichtung-preiswerte-balkonsanierung.html

nimm doch solche dielen, die sehen nett aus, sind relativ günstig und das wasser kommt auch durch