BAföG - Zu viel Vermögen?
Ich beziehe als Student BAföG, da ich bis Ende diesen Monats gearbeitet habe, werde ich diesen Monat allerdings zu viel Vermögen (über der Freigrenze) haben. Wie soll ich vorgehen? Soll ich dem BAföG-Amt mitteilen, dass ich vorerst kein BAföG mehr brauche und mich wieder melden werde, wenn ich durch meine Ausgaben (und ich arbeite nicht mehr) wieder weniger Vermögen habe?
*Das Amt weiß übrigens, dass ich gearbeitet habe
2 Antworten
Dein Vermögen wird erst bei Antragstellung auf Weiterleistung wieder relevant, also wenn dein Bewilligungszeitraum abgelaufen ist und Du erneut Bafög - beantragst.
Deine bewilligten Leistungen stehen dir zu, schaffe dir notwendige Sachen an, damit Du zu Beginn des neuen Bewilligungszeitraums nicht über der Grenze von 15 000 Euro Vermögen liegst, solange Du noch unter 30 bist, ab da darf man sogar bis zu 45 000 Euro an Vermögen haben.
Du darfst 520 × 12 also 6240 im Jahr dazuverdienen. Wenn du nicht mehr hast, ist es kein Problem.
Das ist aber Einkommen und kein Vermögen !
Vermögen darf man unter 30 Jahren bis zu 15 000 Euro und ab 30 dann sogar bis zu 45 000 Euro haben.
Möchte gerne, dass es jetzt schon gestoppt wird, weil ich so unnötig das Amt belaste