Backpapier zum Auslegen der Kuchenform? Siffig?
Hallo ihr Lieben,
ich backe recht viel und probier gerne neue Sachen aus.
Wenn ich Kuchen in einer Springform mache (zb Käsekuchen) lege ich diese meistens mit Backpapier aus um den Kuchen später besser aus der Form zu bekommen.
Allerdings hatte ich jetzt schon häufig das Problem, dass der Kuchen so durchgezogen hat, dass das Backpapier ganz matschig und rissig wurde und beim Schneiden eben immer am Kuchen hängengeblieben ist. Da hat man dann den Kcueh nsuper aus der Form bekommen, serviert seinen Gästen aber matschiges Backpapier als Beilage. Super -.-
Liegt das eventuell an meinem Backpapier? Benutzte ganz normales. Gibt es da spezielles? Robusteres? Oder gibt es einen Trick wie ich den Kuchen gut vom Papier bekomm? Nicht immer funktioniert das beim umlegen in einen Kuchenbehälter und vor allem bei feuchten Kuchen riskiert man da schnell mal, dass der ganze Kuchen auseinanderfällt.
Immer hier mit euren Tipps ;)
6 Antworten
Springform ordentlich einfetten (Magarine od. Butter) und Semmelbrösel oder Grieß darauf streuen. Backpapier nehme ich nur bei Bisquit.
Wenn man mit Backpapier bäckt, muß dieses natürlich nach dem Backen abgezogen werden! Ich habe, ehrlich gesagt, noch nie gehört, daß jemand den Kuchen mit dem Papier serviert hat!!!
Falls dir das zu umständlich ist, nimm einfach kein Papier, sondern fette die Form und streu sie mit Zwieback- oder Amarettinibröseln aus. Dann bleibt nichts hängen.
warum fettest Du die Springform nicht ein und bestreust sie dann leicht mit Paniermehl ? Dann gibt es weder Matsch noch zerrissenes Papier und der Kuchen klebt auch nicht.
Hallo - wenn ich einen Käsekuchen backe --mache ich folgendes.
Legst den Boden gar nicht mit Backpapier aus---
sondern die Springform mit weicher Butter oder Margarine einfetten--
ca. in der Höhe --wie der Kuchen bei dir normal wird --wenn er fertig ist.
Dann streust du Semmelbrösel in die Springform , sodass die eingefettete
Fläche damit bedeckt ist--überschüssige Brösel ausschütten.
Dann den Mürbteig wie gewohnt reingeben inklusive Rand nach oben.
Dann die Quark/Käsemachen einfüllen und backen.
Gutes Gelingen pw (-:
Ja, ist mir auch schon oft passiert. Seit einiger Zeit bin ich wieder auf die Methode: einbuttern und mit Semmelbrösel bestreuen zurückgekommen und das gefällt mir auch besser.