Backofen geht nicht, wegen defekter Uhr?
In der letzten Zeit hat öfter mal die eingebaute Uhr geflackert, nun ist diese ganz defekt und der Backofen geht garnicht mehr. Das Cerankockfeld funktioniert noch. Es ist recht schwierig nur einen Backofen zu bekommen, nicht autark, mit Grill.
Meine Überlegung: Kann man die sch.... Uhr irgendwie überbrücken, sodass der Backofen wieder geht? Falls es hilft... hier mal 2 Fotos wie es hinter der Uhr aussieht. Hat jemand eine Idee, welche Kabel man da direkt verbinden muss?
5 Antworten
so wie sich mir das darstellt, hat die uhr drei anschlüsse.
was ich jetzt schreibe ist KEIN patentrezept oder so, da muss man sich das schon vor ort anschauen, aber ich würde erst mal so vorgehen:
die drähte mal zurückverfolgen und schauen, wo sie hin gehen. hilft das nichts, eben messen.
mit an wahrscheinlichkeit gerenzender Sicherheit ist der blaue ein neutralleiter, müsste also irgendwo mit der N Klemme am herd verbunden sein.
in dem fall blieben noch eine spannungsversorgung und eine geschaltete ader, die eben das steuersignal frei gibt, wenn die uhr das sagt. diese beiden drähte müssten dann verbunden werden, dann SOLLTE es auch ohne uhr gehen
aber noch mal:
von hier aus kann ich das nicht wirklich sicher sagen, also nicht hier mit schwarzen fingern schreiben ".... aber die anna hat doch gesagt...." !
schau es dir bei ausgeschalteten Sicherungen mal in ruhe an, vielleicht erkennst du ja auch gleich wo die kabel hin gehen, dann wirst du sehen was ich meine.
lg, Anna
du könntest eine geleuchtet bekommen, aber das passiert nur wenn du a.) so doof bist, an dem ding rum zu basteln, wenns noch unter saft steht oder b.) der schutzleiter nicht richtig angeschlossen ist.
lg, Anna
Heute kommt ein Elektriker und schaut danach.
Hallo pharao1961
Kontrolliere ob der Backofen und die Uhr überhaupt Spannung bekommt. Der Herd mit Backofen ist nämlich mit 3 Sicherungen abgesichert und eine Sicherung ist für den Backofen zuständig
Eine Herduhr hat 4 Anschlüsse: 2 Anschlüsse für den Betrieb der Uhr und 2 Anschlüsse die zum Kontakt der Uhr gehen und die Spannung bei geschlossenem Kontakt an den Backofen liefern.
Ich habe den Eindruck dass auf dem Bild 2 etwas dünnere Drähte und 2 etwas dickere Drähte an der Uhr angeschlossen sind. Da wären die dünneren Drähte für den Betrieb der Uhr und die dickeren Drähte für den Betrieb des Backofens.
Gruß HobbyTfz
Das sehe ich auch so. Also müßte ich die beiden dünneren Drähte verbinden?
Hm, wie wäre es mit einem scharfem Foto, und das seitenrichtig reinstellen (Spiegelung umdrehen kann jedes Photoprogram zB Irfanview, Xnview, Gimp Photoshop). Dabei das hellblaue Kabel etwas anders legen. Dort ist eine unscharfe Zeichnung und Beschriftung.
Möglicherweise hilft es auch ein wenn du die genaue Gerätebezeichnung mit Type usw lieferst!
Ich vermute dass die beiden dicken blauen von der Uhr geschalten werden. Ist aber nur eine Vermutung, Gehört überprüft.
Man kann nichts lesen, das macht die Sache schon schwierig.
Aber dass die Uhr vorher geflackert hat, das lässt auf einen Wackelkontakt schließen. Hast Du mal die Sicherungen und den Herdanschluss überprüft? Möglicherweise liegt es gar nicht an der Uhr, sondern an einer defekten/losen Sicherung oder an einer abgefackelten Klemme am Herdanschluss oder in der Herdanschlussdose. Wenn dem so ist, dann ist die Reparatur ein Klacks und Du kannst Dir das ganze Rumgerödel mit der Steuerung sparen.
Ich habe schon alles geprüft. Die Stecker alle abgezogen und wieder draufgesteckt - danach war sogar das Flackern für 8 Tage völlig weg, aber jetzt geht garnix mehr. Es ist definitiv die Uhr.
Das ist eine Digitaluhr. Die hat in dem Sinne nicht geflackert, sondern es sind auf dem Display alle möglichen Zeichen erschienen.
man könnte sie schon brücken,nur sind die fotos zu undeutlich um sagen zu können was
OK, ich mache morgen die Stangen von den Drehreglern ab und dann ziehe ich den Herd raus und fotografiere nochmal.
bei der Gelegenheit auch die genaue Bezeichnung bzw Typ des Ofens posten. Eventuell finden wir Stromlaufplan
Ich möchte jetzt nicht den ganzen Herd auseinanderbauen um zu schauen, wohin diese Kabel gehen. Ich werde das mal so testen. Was kann passieren? Die Sicherung kann es raushauen oder das Ding verreckt total. Die Hütte wird mir schon nicht abfackeln. :-)