Baby isst nun nicht mehr richtig?

5 Antworten

Einfach das Kind ausprobieren lassen und mit den eigenen Sinnen essen. Geb ihm halt Apfel und co einfach so.

Zudem: manche Kinder essen nie Brei, weil sie eben die Konsistenz nicht mögen, sondern gehen direkt vom Stillen zum Brot. Das ist auch richtig. Vielleicht hilft es auch, wenn er mit Händen essen darf. Meine Schwester hat beim Füttern auch n möderterz gemacht. Durfte sie aber matschen und so mit ihren Fingern essen, ging es problemlos.

Probiert doch einfach mal aus, ob er n bisschen Brot essen will statt dem Getreidebrei (den mochte ich als Kind nie!). Geht auch mit Kartoffeln und anderem Gemüse.

Das wichtigste ist aber mit Abstand das Rumspielen. So lernen die Kinder die Lebensmittel kennen.

Vielleicht hat er durch das Stillen gar keinen Hunger mehr?
Er ist satt, ein Stück Apfel rutscht gerne noch rein, aber eine reichhaltige Mahlzeit passt nunmal nicht mehr.
Lasst das auch bloß mit dem zwingen sein! Dadurch verbindet er auch in Zukunft essen unbewusst mit Zwang.
Ich hatte als Kind eine Phase wo ich kaum gegessen habe und gezwungen wurde. Ich leide da heute im Erwachsenenalter manchmal noch drunter. Die Psyche vergisst nicht.

Also er scheint wohl außer den Mahlzeiten was zu bekommen wie du selbst sagst Apfel, Banane und sowas.

Hab jetzt keine Kinder aber ein Hund und der will am liebsten den ganzen Tag Bonbons fressen was er ständig von anderen bekommt. Da er sehr klein ist, geht natürlich auch nicht viel rein und er ist einfach satt von den Bonbons. Jetzt wo wir wieder zu Hause sind, gibt's erstmal nur sein Futter nichts anderes und siehe da, er frisst alles auf.

Es könnte doch mit eurem Baby genauso sein, das er einfach von den Sachen die nebenbei kommen satt ist.


RoterSeeigel 
Fragesteller
 09.12.2023, 19:39

Naja unsere Kinderärztin hat gesagt, dass er ab 6 Monaten wirklich 3 Mahlzeiten am Tag braucht. Sie hat uns einen Zettel gegeben mit Lebensmitteln die er wann essen muss. Morgens und Mittags Fleischbrei mit Kartoffeln und Gemüse und Abends Milchbrei mit Getreide. Und wir müssen ihm das geben.

0
putzfee1  09.12.2023, 20:01
@RoterSeeigel

Das wäre angebracht, wenn deine Frau nicht mehr stillen würde. So aber nicht.

1
RoterSeeigel 
Fragesteller
 09.12.2023, 20:08
@putzfee1

Die Kinderärztin sagt meine Frau soll nur noch morgens und Nachts stillen und die restlichen Mahlzeiten durch Essen ersetzen. Aber naja meine Frau stillt auch Tagsüber wann immer er will. Auch gegen den Rat der Kinderärztin.

0
Elli113  10.12.2023, 00:12
@RoterSeeigel

Wechselt mal bitte die Kinderärztin.

Was die da empfiehlt, ist schlicht und ergreifend falsch.

Bis zum ersten Lebensjahr heißt es nicht umsonst "Säugling". Milch soll und darf die Hauptnahrungsquelle bleiben.

Unsere eigene Kinderärztin hat immer gesagt "Eating under 1 is just for fun".

Der strikte Breifahrplan stammt übrigens aus dem Buch "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind", ein Klassiker seit 1934. Trotzdem gibt es keine wissenschaftlichen Erkenntnisse, die den Sinn dieses Plans belegen würden.

3
putzfee1  10.12.2023, 20:19
@Elli113
"Eating under 1 is just for fun"

Genau. Der Spruch fiel mir nicht mehr ein. Das sagt nämlich meine Tochter auch immer... sie hat einen 11monatigen Sohn, der ebenfalls noch gestillt wird, und der gedeiht bestens, egal wie wenig er nebenher isst.

0
RoterSeeigel 
Fragesteller
 10.12.2023, 20:43
@putzfee1

Ja ihr habt recht. Er scheint auch immer lieber das zu haben was wir essen. Vorhin habe ich zb nur Haferflocken mit Banane gemacht und dann habe ich auch was davon gegessen. Dann kam er direkt an und wollte was haben. Also hab ich ihm den Löffel hingehalten und er hat den Mund aufgemacht und gegessen. Nach 5-6 Löffeln ist er dann wieder weg gekrabbelt und dann haben wir ihn gelassen.

Auch zerdrückte Blaubeeren haben wir ihm hingestellt heute Mittag die er auch gegessen hat ganz alleine. Ich denke durch das zwingen erreicht man eher das Gegenteil. Er weiß schon selber wie viel er will und braucht.

1

Alles, was er neben dem Stillen her isst, ist zusätzliches Essen... im Prinzip, um sich an feste Nahrung zu gewöhnen. Notwendig ist es nicht, er bekommt mit dem Stillen alles, was er braucht; deshalb solltest du aufhören, dir deswegen einen Kopf zu machen.

Wenn er derzeit lieber selber essen will, dann lass ihn. Er braucht neben dem Stillen her keine "richtigen" Mahlzeiten. Erst wenn du feststellst, dass er nicht mehr gedeiht, wird es Zeit, sich Sorgen zu machen und das beim Kinderarzt zu thematisieren.

Dann lasst das Kind halt selbst essen. Er will es ausprobieren und man muss ihm deie Chance geben. Es wird nicht ganz "unfallfrei" gehen aber ihr könnt stolz darauf sein dass er es so gut lernt.


TorDerSchatten  09.12.2023, 19:55

Das stimmt! Kinder müssen manschen dürfen, mit allen Sinnen das erfahren und erleben und dann schmeckt es ihnen auch

1