Avocadokern wegwerfen?
Ich bin dabei zu versuchen einen Avocadobaum zu züchten. Ich benutze die Methode wo man 3 Zahnstocher in den Avocadokern steckt und dann in ein Glas Wasser stellt. Nun zu meiner Frage: Oben und an den Zahnstocher enden bilden sich kleine Rote Punkte was ist das?*Siehe Bild

2 Antworten
Der Kern "blutet".
Ich selbst pflanze die Avocado-Kerne unbeschädigt zu einer anderen Pflanze in einem Blumentopf, der viel gegossen wird.
Ich habe auf diese Weise mehrere Avocadobäume, einer ist über 2m hoch, er bekommt Regenwasser vom Dach zugeleitet. In einem Topf mit einem Oleander, der auch sehr groß wurde.
Die Methode, die du zeigst, ist mir unbekannt und ich finde sie brutal und fürchterlich.
Das funktioniert sehr gut! Eine Freundin hat es genauso gemacht und es sieht sehr gut aus!
Egal, zu welcher Pflanze, nur bei Grünlilien und anderen Wassersäufern mußt du sehr viel gießen, sonst geht der Avocado ein.
Der Kern macht erst eine lange dünne Wurzel nach unten (großer Topf nötig), dann geht er oben auf und treibt einen Keim. der wird einaum, wenn genug Wasser und etwas Dünger. Ich habe meine "Palme" so gut wie nicht gedüngt, aber ihr viel Regenwasser gegeben.
Das ist die Art die ich am meisten gefunden habe
Und? Erfolgreich? Sagt dir nicht dein Gefühl, daß die Natur so nicht funktioniert? Glaubst du, die Plantagen in Israel vermehren so ihre Avocado-Pflanzen?
also die Methode mit 3 Zahnstochern im Kern (nur wenige mm reingepiekt) und dann ÜBER das Wasser ("Popo" gerade so berührt, nicht mehr...) setzen, kenne ich auch - allerdings beschäftigt mich der schwarze strich mehr als das orangene... = hast Du den Kern angeschnitten?
naja auch das sollte nicht wirklich ein Problem sein, soweit nur oberflächig...
= wie lang steht das ganze schon so? (dauert ne ganze Weile, bis sich da was tut...)
letztlich ist diese Methode aber auch nicht hilfreicher (außer dass man die Wurzelentwicklung beobachten kann...), als in gleich einzusetzen in Erde und gießen... - im Gegenteil, bei der Wasser/Zahnstochermethode hat man irgendwann einen Kern mit Wurzel, den man einpflanzen soll/will und dabei besteht die Gefahr die Wurzel abzubrechen...
Übrigens habe ich den Kern getrocknet daher ist die Schale auch aufgeplatzt
die Schale platzt immer auf (ist ganz dünn), den Kern zu trocknen verringert aber die Chance der Bewurzelung...
Erst ein paar Tage. Nein habe den Kern nicht aufgeschnitten ich weiß nicht woher der schwarze Strick kommt. Man kann aber schön beobachten wie unten eine kleine Beule ist wo die Wurzel bald raus kommt.
da die geplatze Kernhaut da auch exakt gerade ist, gehe ich davon aus, dass Du (ein klein wenig) zu tief geschnitten hast (daher auch der dunkle Strich), ist aber nicht so wild...
wenn die Wurzel spitzt, ist es doch gut! (meine Avocados hatten auch immer Flecken etc.), setze den Keimling aber dann bald ein, damit die Wurzel nicht abbricht (je länger, desto höher das Risiko...)
zu welcher pflanze anderen pflanze egal welche ,ich kenne das auch nur so mit Zahnstocher habe aber nie glück damit gehabt?