Autoventil beim Fahrrad mit Handpumpe aufpumpen, aber wie?
Hallo, wollte soeben mein Fahrrad (Autoventil) mit einer Handpumpe für Autoventile aufpumpen. Irgendwie geht nur die Luft raus und nicht rein. Nun ist garkeine Luft mehr drin. :-(
5 Antworten
das solltest du wenigstens eine Fußpumpe verwenden.
Meinst dann doch lieber diese Standpumpe? Ja so eine werde ich mir dann mal zulegen. Danke euch
So eine müsste ich mir dann noch kaufen. Ich habe mir jetzt extra die Handpumpe gekauft, weil man die auch unterwegs mitnehmen kann.
Du musst Die Pumpe richtig fest auf das Ventil aufdrücken. Im Zweofelsfalle kannst Du das rad ja zur nächsten Tankstelle schieben und dort die Luftpumpe für Autos nutzen.
Prüfe folgende Möglichkeiten:
- In Großstädten haben die meisten Fahrradläden eine kostenlose stationäre Luftpumpe. Oft hängt einfach ein langer Druckluftschlauch aus dem Fenster. Die passen für fast alle Ventile.
- Gleiches gilt für die meisten Tankstellen.
- Schau im Handel nach Luftpumpenadapter.
- Kauf Dir eine andere Luftpumpe und teste Die dort gleich an den dort vorrätigen Schläuchen mit Autoventilen. Falls die doch nicht zu Deinem Schlauch passt, kannst Du die ja i.d.R. binnen 10 Tagen wieder zurückbringen.
Beim Av Ventil ist es schlecht wenn schon viel Luft raus ist.Das Ventil hat oft keine Felgenmutter und stellt sich schräg.Dadurch kann man kaum pumpen.
Ist das wirklich eine für Autoventile? (ich wollte mal eine für frz Ventil und hab Autoventil versehentlich bekommen)
Meine steck ich nur aufs Ventil rauf (Kinderrad hat Autoventil) und pump Luft rein.
ps: dein ekönnte auch eine billige sein, die nix taugt. Tanke haste doch bestimmt in der Nähe
Quatsch, die taugen überhaupt nichts. Brauchbar sind die Pumpen, die Lidl oder Aldi manchmal im Angebot haben, damit pumpe ich sogar die Reifen vom Auto auf.