Autos aus Dubai importieren?
Guten Abend liebe Leute.
Will aus Dubai ein Auto kaufen, hab mir schon angeschaut was ich brauche und eine Kostenaufstellung gemacht. Nur will ich one way nach Dubai fliegen und mit dem gekauften Auto zurück fahren. Gibt es eine Möglichkeit das Auto als Deutscher mit „ausfuhrkennzeichen“ so wie wir’s kennen her zu bringen. Oder muss das Auto auf den Vorbesitzer noch angemeldet sein.
Kann ich auch das Auto mit roten Kennzeichen überführen?
Und wie ist es dann mit dem überschreiten der Grenze mit dem Zoll. Muss man etwas zahlen oder erst den Papierkram in Deutschland bei Neuzulassung machen.
Wäre mit jeder Antwort glücklich die mich ein Stück weiter bringt. Danke euch im Vorraus.
5 Antworten
Mache es nicht selber.
Suche dir einen Spezialimporteur der gleich die Zulassung in DE mit macht. Überführen kannst du es dann ja immer noch selber.
In der Szene ist bekannt das Fahrzeuge aus VAE eher eine Katze im Sack sind.
Alles voll Wüstensand!
Man kauft keine Autos aus Dubai.
Meist verheizt, in jeder Ritze ist Sand und durch die Temperaturen höherer Verschleiß.
Bei wenig km und neueren Modellen🤷🏼♂️
Scheckheft natürlich auch ist nicht der Standard aus Deutschland aber viel günstiger im Gesamtpaket. geht wie gesagt nur um die Ausfuhr😅
Auf jeden Fall werden 10% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer fällt. Dann eine Vollabnahme beim TÜV und deutsche Papiere.
Dazu noch die Transportkosten...ich würde das ja lieber per Container verschiffen lassen, als durch dubiose Länder zu fahren.
Ich vermute mal, alles in allem wird aus dem Schnäppchen nichts, wenn man die Gesamtkosten betrachtet.
also dü müsstest tatsache jemand finden der es dort zulässt mit versicherung. Weil für eine Deutsche zulassung müsste es erstmal TÜV haben- was es nicht hat.
aber mal ne ganz blöde Frage: wie kommt man auf die total blö... Idee das fahrzeug hier her zu fahren- Du müsstest so viel Sprit zahlen ,Mautgebühren, fährst durch Länder ,wo du froh seinen kannst wenn morgens noch die Räder dran sind, Hotelkosten , fährst durch Kriesengebiete - allein bei den kosten, ist es billiger das Fahrzeug zu verschiffen.
Ich kann doch auch über irak fahren und wenn ich den Tag durch fahre und arabien Übernacht. Bin ich jetzt ein staatsfeind wenn ich irgendwo durch fahren will. Versichert bin ich doch wenn ich rote Kennzeichen habe? Oder das Auto aufn Vorbesitzer gemeldet ist?
ja klar- der Irak ist besser- lach. da willst auf zersdtörten Strassen bestimmt mit 150 durchhiezen -durch das Kurdengebiet und an den Schiiten vorbei- du weißt schon das die Kalaschnikow und eine PGM dort noch fast in jedem Haushalt zu finden ist. Die meisten haben eine Hass auf den Westen .
ich glaub du hast die Weltkarte und die Kriesengebiete noch nicht gesehen.
viel Spass, kannst ja mal einen Reisebericht schreiben :-)
Roadtrip zwischen stop in der Türkei dann nach Griechenland an die Küste und schließlich Deutschland. Preise sind nicht vergleichbar mit den deutschen
lach. und du weißt schon das du über Syrrien und Libanon fahren musst.da brauchst du Visum, was du bestimmt nciht bekomen wirst. an den einzelnen Grenzen wirst du tage warten dürfen, In Syrien, bist du als Deutscher rerade der Totfeind, überall stehen russiche Strassenposten. dann willst du durch das Bürgerkriegsland Libanon, vorher im Westjordanland vorbei- junge, da ist es ungefährlicher mit einer Hakenkreuzfahne durch Kreuzberg zu wandern.
Vergiss dein vorhaben- du träumst- du würdest niemals mit dem Auto in Deutschland ankommen
Dir ist schon klar dass da über 6.000 Kilometer auf dem Tachostand hinzukommen, wenn du ein Auto von Dubei nach Deutschland fährst? Dass du Sprit verfährst, dass du dich in der Zeit auch ernähren und irgendwo schlafen musst und dass dadurch deine Gewinnspanne im besten Fall bei 0 liegt?
Ja ist mir bewusst Unterkünfte etc. ist auch nicht schwer zu organisieren, geht nur um die Ausfuhr das Auto soll vorerst privat genutzt werden. Momentaner Gebrauchtwagen Markt ist katastrophal in Deutschland.
Ja klar, aber das ist auch ein klassisches amg Doppel Import Fahrzeug ich würde mir schon etwas anständiges kaufen wollen.