Automobilkaufmann - Wie ist die Arbeit?
Moin,
Ich interessiere mich ebenfalls sehr für eine Ausbildung als Automobilkaufmann.
Gibt es einige von euch die mir einige Erfahrungen zu diesem Beruf geben können? Dokus sind immer relativ doof für sowas.
Fragen unter anderem wären auch:
- Einstiegsgehalt
- Ausbildungsgehalt
- Arbeitsstunden
- Arbeitsklima
- Einseitig?
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spaß immer noch am Beruf?
- Dienstauto? Gibt es sowas?
- Ich mag Autos, kenne mich aber noch nicht extrem gut mit diesen aus. Trotzdem möglich ?
Danke!
7 Antworten
Hier ist mal ein Überblick über die Berufsausbildung.
Du darfst Automobilkaufmann aber nicht mit Automobilverkäufer gleich setzen. Automobilverkäufer ist kein Ausbildungsberuf sondern eine Weiterbildung nach der Ausbildung.
zu 3. voraussichtlich 40
zu 4. hängt vom Betrieb und den Mitarbeitern ab
zu 5. abwechslungsreich
zu 7. das hängt von dir ab
zu 8. als Automobilkaufmann bekommst du keinen Dienstwagen
zu 9. dafür ist die Ausbildung doch da
zu 1
Ist immer unterschiedlich rechne mit n paar tausend im monat i guess
zu 2 um die 900
3 8 bis 17 uhr wahrscheinlich steht aber im vertrag
4 BRUDER WOHER SOLLEN WIR DAS WISSEN wir arbeiten ned bei deinem zukünftigen betrieb
5 Einseitig sicher nicht
6 Ähm nur dass du iwann dein eigenes autohaus hast lol
7 mir würds sicher auch spaß machen
8 musst du mit deinem Arbeit geber besprechen
9 wenn du dich nicht mit autos auskennst kannst du es lernen
es muss dich halt intressieren
das ist so wie
" ich esse gerne brot" aber weiß nicht wie man backt
dann lerne es halt
- Tarif
- Tarif
- Tarif
- weiß keiner
- kommt auf jeden selbst an
- siehe 5
- siehe 5
- kommt auf den AG an
Hallo,
mein Sohn ist Azubi im 3. Lehrjahr zum Automobilkaufmann.... es war immer sein Traumberuf..... nunja, viel liegt auch am Betrieb, wenn das Klima da Sch... ist, kann einem das viel vermiesen....
Die Verkäufer haben ein Festgehalt, welches nicht ganz so üppig ist, durch Provision aber aufgestockt wird... sein Azubi-Gehalt ging von knapp 650 brutto auf jetzt 750 brutto.
Arbeitszeiten, je nachdem wir dort geöffnet ist... hat er spät, muss er bis 18:30 Uhr arbeiten, dann auch immer mal Samstags....
Eingesetzt wird er in jeder Abteilung... Verkauf, Gewährleistung, Counter..... das bringt dann auch die Abwechslung....
Ab und an hat er ein Auto übers Wochenende bekommen.... einen Dienstwagen fahren dort die wenigsten.... weil für Dienstfahrten ja immer Autos zur Verfügung stehen...
Weiterbildungen gibt es in seinem Autohaus schon, dann eben Spezialisierung auf die bestimmte Marke....
Ob man nun viel Ahnung haben muss weiß ich nicht, dafür ist die Ausbildung ja da, Interesse sollte aber schon vorhanden sein...
- Einstiegsgehalt - je nach Autohaus, siehe Vergleiche im Netz
- Ausbildungsgehalt - hier.
- Arbeitsstunden - meist 40 Stunden / Woche
- Arbeitsklima - kommt aufs Autohaus an
- Einseitig? - nein, nicht jeder Kunde ist gleich
- Weiterbildungsmöglichkeiten - gering
- Spaß immer noch am Beruf? - wenn es einem liegt
- Dienstauto? Gibt es sowas? - bestimmt. kommt aufs Autohaus an
- Ich mag Autos, kenne mich aber noch nicht extrem gut mit diesen aus. Trotzdem möglich ? - klar, dafür ist eine Ausbildung da.