Autokauf mit LPG Anlage ja oder nein?
Hallo! Ich bin gerade auf der Suche nach dem ersten Auto für meinen Sohn. Jetzt bin ich auf einen VW Polo Bj 11/13 1,2 TSI DSG mit nachgerüstet LPG Anlage (2017) aufmerksam geworden. Er hat aber leider schon 244000km auf dem Tacho. Mir wurde von der Werkstatt wo wir unsere Autos hinbringen davon strickt abgeraten. 1. Wegen der KM Leistung 2. Wegen dem 1,2 Motor der angeblich bekannt wäre für Probleme und 3. Dann noch die Kombi mit der Gasanlage das würde nur Orobleme machen. Ist das wirklich jetzt so schlimm wie man mir gesagt hat? Soll ich besser die Finger davon lassen? LG
4 Antworten
Würde ich nicht kaufen. Kilometer sagen nichts aus. Mir wäre die LPG Anlage ein Dorn im Auge. Viele kleine Motoren haben mit LPG Probleme die ersparnis ist nicht so groß und die Anlage muss gewartet werden.
Für 4500 bekommt man einen guten Honda Jazz oder Civic, Mazda 2 oder 3, Toyota Yaris oder Auris.
Für den Polo,BJ 2013, gibt es eine LPG Anlage von Prins.
Da muss niemand Angst haben vor Motorschäden durch Gas. Vorausgesetzt das der Motor keine Probleme hat und alles richtig eingestellt ist.Zudem wird bei der Hauptuntersuchung eine Überprüfung der Anlage durchgeführt.Ist die undicht wäre das ein Mängel und die Plakette würde verweigert.
Das Autogas heisser verbrennt als Benzin ist nicht wahr.Wenn alles in Ordnung ist ist die Verbrennung kühler.Ich würde das Auto wegen der Laufleistung nicht kaufen.VW hatte Probleme mit der Steuerkette.Der Polo V war auch davon betroffen.
Noch immer ist das Gerücht weit verbreitet, dass LPG heißer verbrenne, als Benzin – doch was ist eigentlich dran an der brodelnden Gerüchteküche?
Die Antwort lautet: gar nichts, vorausgesetzt, die Gasanlage ist korrekt kalibriert und der Motor zieht keine Falschluft. Denn in diesen Fällen könnte die Temperatur der Verbrennung stark ansteigen, während sie bei gegenteiligem Fall circa 50° kühler ist, als bei Benzin.
https://autogastanken24.de/verbrennungstemperaturen-von-lpg/
https://www.autobild.de/artikel/vw-steuerketten-kulanz-2892135.html
https://carwiki.de/vw-polo-probleme/
LPG / CNG Anlage lohnt sich nicht für jeden.
Zudem muss es auch eine LPG/CNG Tankstelle in der Nähe geben.
Wenn du ein Fahrzeug mit LPG oder CNG - Erdgas - kaufen willst dann lass dir das Inspektionsheft der Anlage und des Fahrzeuges zeigen sowie den aktuellen Hauptuntersuchungsbericht.Eine Gasanlage braucht auch Wartung und nicht jeder kann das.Lass dir auch nicht einreden das man LPG Zündkerzen braucht.
Ich fahre schon einige Jahre ein Auto mit LPG.Wurde nachträglich eingebaut.Bisher gab es keine Probleme damit.Ich fahre mit den Serienzündkerzen.Bis auf Vollgas hatte ich alles dabei.Stadt,Landstrasse,Autobahn.Fahrten von über 200 Kilometer am Tag.
Lass die Finger davon wegen der Gasanlage, es gibt Motor die dafür gut ausgelegt sind und wiederum Motoren die es weniger sind.
Ich halte persönlich wenig von Gasanlagen und überhaupt nichts von Gasanlagen in Kleinmotoren.
Der Motor hat so schon seine Probleme, wie z.B. die Steuerkette und das anfällige DSG.
Ja, laß die Finger davon, gerade wegen der hohen Laufleistung. LPG hat eine höhere Verbrennungstemperatur, und die Kolben und Ventile des Motors sind auf Dauer nicht dafür ausgelegt. Dazu wäre ein gehärteter Ventilsitz und spezielle Kolben erforderlich, welche Fahrzeuge, die vom Hersteller aus für LPG vorgesehen sind, auch haben.
Noch immer ist das Gerücht weit verbreitet, dass LPG heißer verbrenne, als Benzin – doch was ist eigentlich dran an der brodelnden Gerüchteküche?
Die Antwort lautet: gar nichts, vorausgesetzt, die Gasanlage ist korrekt kalibriert und der Motor zieht keine Falschluft. Denn in diesen Fällen könnte die Temperatur der Verbrennung stark ansteigen, während sie bei gegenteiligem Fall circa 50° kühler ist, als bei Benzin.
https://autogastanken24.de/verbrennungstemperaturen-von-lpg/
Für den Polo V gibt es LPG Anlagen von Prins.
Vor einem Jahr sind Reparaturen angefallen. Da wurden Zündkerzen, Zündspule und die Einspritzventile erneuert.
Ein Kollege von mir hat auch schon mal LPG nachgerüstet und das lief wunderbar - der fährt jeden Tag ca 140 km...
Kommt halt auf den Preis an...