Autofreie Sonntag?
Was haltet Ihr vom autofreien Sonntag? hast du es schon erlebt? Möchten Sie es wieder einführen? Ausnahme für Rettungsdienste!
25 Stimmen
9 Antworten
Aber dann bitte nicht so viele Ausnahmen, wie vor 50 Jahren.
ich kann mich noch wegen der Energiekrise an die Autofreien Sonntage in den 70er Jahren erinnern, ich stehe allerdings jedem Zwang, der auf den Bürger ausgeübt wird, sehr kritisch gegenüber, gerade, wenn es um Umweltaspekte geht, meines Erachtens währe hier eine fundierte Aufklärungspolitik viel sinnvoller, auch muss mehr an die Eigenverantwortlichkeit (auch und gerade im Sinne der Umwelt) appeliert werden, denn mit vielen gut informierten und einsichtigen Bürgern, können wir auf Verbote wie Sonntagsfahrverbote etc verzichten
Eher zwiegespalten.
Ich finde solche Sonntage cool, aber wenn irgendein Notfall passiert, wo Feuerwehr und Krankenwagen durch die Autobahn fahren müssen, wird es kritisch. Genauso für die Leute, die am Sonntag arbeiten müssen. Sie hätten auch keine Chance.
Im trotzdem teils Pro weil ich die Erlebnisse toll fand, als bei meiner Gegend gab. Es ist ein sehr schönes Erlebnis und wirklich viele Menschen nutzen es auch aus.
Ich bin daher eher zwiegespalten. Es fehlt so eine dritte neutrale Option.
Es sind Einschränkungen der persönlichen Freiheit.
Der Nutzen ist marginal gering und steht in keinem Verhältnis dazu.
Wer unter der Woche die ganze Zeit arbeitet will auch mal sich entspannen und rausgehen. Irgendwann hat man alles um seinen Kirchturm gesehen und will raus aus dem Trott.
Man könnte keine Freunde oder Verwandte mehr besuchen und es würde ein extremer Einbruch der Wochenendwirtschaft mach sich ziehen. Gefolgt von einer immensen Welle an Arbeitslosen.
Wieso wird es kritisch?