Autobatterie laden ohne rausnehmen?
Müssen beim Laden einer Auto-Batterie in eingebautem Zustand, die Plus/MInus-Kabel VON Batterie abgeklemmt werden bevor Ladegerät angestöpselt wird?
In Foren von "Experten" u Hobby-Bastlern sagen die einen so- die anderen so.
Was sagt HIER die Schwarmintelligenz?
Ich bekomm die blöde Batterie nicht ausgebaut- is verzwickt eingebaut.
4 Antworten
Du musst die Batterie nicht ausbauen. Auf korrekte Einstellung vom Ladegerät achten und achten, dass du die -Klemme vom Ladegerät so anklemmst, dass der Sensor der Batterie noch mit "erwischt" wird.
Danke für Info.
Hab die Batterie doch rausbekommen. Hat erst so 12,4 V angezeigt, dann in 6 Stunden 2 Balken geladen. Nun sind wieder 8 Stunden rum, zeigt 13,4 V an- aber keinen weiteren Balken mehr!
Is Batterie hinüber?
Und: Kann ich die dennoch wieder einbauen und bissle fahren- bis ich neue Batterie bestellt und eingebaut hab?
Nein, das Ladegerät muss aber richtig eingestellt sein z.B. bei AGM Batterien.
Teilweise darf man nicht den Minuspol nehmen aufgrund des Batteriewächters.
Das richtige Ladegerät für die jeweilige Batterie verwenden , kann man einfach anklemmen Massepol kann mqan abklemmen oder eben auchnicht.. Kommt aufs Fahrzeug an und was in der Bedienungsanweisung steht
Nö, bei unserem Auto ist sogar im Sicherungskasten ein Anklemmpunkt, da die Batterie ziemlich versteckt unter dem Rücksitz ist.
Okay. Hast Du eher ein neueres Auto? Meins is ca. 20 Jahre alt...obs nen Unterschied macht?
Unseres ist 1 Jahr alt ... Aber ich glaube das ist bei unserem nur so gelöst, weil die Batterie unmöglich bei einer Panne mit dem Ladekabel erreichbar ist.
Hab wohl keine "AGM"- Batterie, hab ne "normale" von Bosch.