Autobahn zu langsam fahren?
Was könnte schlimmstenfalls passieren wenn man die Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h
7 Antworten
Eine Anzeige wegen Verkehrsbehinderung ist Dir sicher.
§ 18 Abs. 1 StVO besagt zwar, dass nur Kraftfahrzeuge die Autobahn benutzen dürfen, die schneller als 60 km/h fahren können. Das bedeutet aber nicht, dass das auch die Mindestgeschwindigkeit ist. Wer gute Gründe hat darf auch langsamer fahren. Wer den Verkehr durch langsames Fahren behindert, riskiert aber auf der Autobahn ein Bußgeld. Die gleichen Regeln gelten für Kraftfahrtstraßen beziehungsweise Schnellstraßen.
Es gibt keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit.
Die Bedingung ist lediglich, dass dein Fahrzeug mindestens 61 km/h fahren können muss.
Diese Geschwindigkeit musst du nicht zwangsläufig auch fahren.
Wenn es die Situation zu lässt bzw. die Gegebenheiten wie z.B. Nebel/Schnee/Eis usw... es nicht anders hergeben ist auch eine Geschwindigkeit von 30km/h auf der Autobahn vollkommen ok.
Sonst müsste ja jeder bestraft werden, der mal im Stau steht ;)
Eine Mindesgeschwindigkeit gibt es nicht.Wenigstens nicht in unserer Strassenverkehrsordung.Man wird vieleicht kontrolliert warum man so langsam fährt und darauf hingewiesen das diese Fahrweise andere gefährten könnte. Aber auf die Autobahn darf eigentlich alles was bauartbedingt schneller als 60 km/h fahren kann.
Im schlimmsten Fall sieht man es als Nötigung an.
Und das wäre eine Straftat.
Fällt unter Verkehrsbehinderung evtl. sogar Nötigung und ist strafbar.