Auto vs Vogel?
Hi,
heute hat ein Autofahrer vor mir eine fast vollständige Vollbremse gemacht.
Auslöser war ein Vogel, welcher nicht von der Straße wollte.
Sehr ärgerliche Situation für alle Autofahrer! Ein sehr unnötiges und gefährliches Handeln!
Ich hätte keine Wimper gezuckt und wäre weitergefahren. Entweder der Vogel fliegt weg oder er wird von mir erfasst werden!
Der stärkere gewinnt eben. Dann soll er sich auf einen Baum, auf einen Dach oder in die Luft begeben.
Was würdet ihr tun?
Danke vorab und Beste Grüße
GuteHilfe356
11 Stimmen
8 Antworten
Hallo es kann ja wohl nicht sein das man andere Menschenleben aufs Spiel setzt, wegen einem Vogel?! Der dann auch noch wegfliegen könnte!
Wer wegen einem Vogel einen Autounfall durch Bremsen verursacht hat vielleicht selber einen Vogel! Menschenleben und Sicherheit gehen vor.
Danke dir! Genau, so sehe ich es auch. Einen Menschen zu verletzen ist viel schlimmer als einen Vogel!
Ein Mensch hat Gefühle und ist nützlich für diese Welt. Der Mensch braucht Vögel um sich herum eigentlich nicht. Wer ist denn auf einen Vogel angewiesen?
Ebenso haben alle Tiere Gefühle. Die Natur braucht ALLE Tiere, um das Gleichgewicht zu bewahren. Du bist wirklich widerlich.
Ich weiß nicht so recht. Wenn wir "ALLE Tiere" benötigen. Dann laufen schon bald alle Tiere auf unseren Straßen herum. Die müssen umgebracht werden, damit sie nicht unseren Lebensraum einnehmen. Für die Tiere haben wir extra Naturschutzgebiete. Wenn die Tiere Gefühle haben, werden diese uns auch unseren Lebenraum lassen!
Autofahrer, die für Tiere eine Vollbremsung machen, können dadurch schnell andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Wann Sie bremsen dürfen und wann besser nicht, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
https://www.juraforum.de/news/bremsen-fuer-tiere-ist-das-abbremsen-fuer-kleintiere-erlaubt_247971
Wenn ich ein Tier von nennenswerter Größe von "weitem" sehe, reduziere ich meine Geschwindigkeit und bremse wenn nötig. Erkennt man das Tier (zu)spät oder es spring/läuft/fliegt direkt vor einem auf die Straße, dann geht es um Reflexe und weniger um bewusste Entscheidung.
Kommt auf die Situation an. Wenn keiner hinter mir ist, mache ich natürlich eine Vollbremsung, ich fahre doch nicht einfachso ein Tier tot! Wenn einer hinter mir ist, entweder Ausweichen, oder Hupen. Hupen tu ich eigentlich immer wenn irgend ein Tier auf der Straße ist. Meistens fliegen Vögel dann sofort weg. Nur wenn ich nicht ausweichen kann und auch noch ain A...och direkt hinter mir glebt, ja dann habe ich leider keine andere Wahl als draufzuhalten. Wenn der Drängler mir hinten reinkracht wäre wohl schlimmer als einen Vogel zu überfahren.
Von daher: Immer Abstand halten, nicht nah auffahren! Dann ist auch genug Platz für solche Notbremsungen.
Was ich über Menschen denke, die komplett gewissenlos Tiere töten, schreibe ich besser nicht. Es ist jedenfalls nichts gutes.
Es muss aber keine keine Vollbremsung sein, früher damit rechnen und entsprechend reagieren hilft. Ebenso gilt es auch für den Hintermann aufzupassen. Ich kann mich nicht drauf verlassen, dass der Vordermann die ganze Zeit einfach so weiterfährt, es kann immer mal etwas sein.
Danke dir!
Mein Fahrlehrer sagte mal: "In den Straßen läuft es so: wer bremst, der verliert!" Aber ich glaube er meinte, dass ich mich ein bisschen trauen solle auf das Gaspedal zu drücken! Damals war ich noch schüchtern 😊
Dieser vollkommen idiotische Spruch galt früher einmal in der Formel 1. Und die findet nun mal nicht auf deutschen Straßen statt.
Dein Fahrlehrer ist ein Dummschwätzer.
Hehe, danke dir! Ja, war ein lustiger Spruch ^^ Der ist mir im Kopf hängen geblieben!
PS: Ex-Fahrlehrer, meinen Führerschein habe ich seit Jahren erhalten 👍
Wiedermal so ne abstimmung, auf die ich nicht abstimmen kann, weil einfach keine Antwort zu mir passt.
Vogel hin, vogel her. je nach fahrsituation wäre es einfach nicht angemessen, zu bremsen. erst recht nicht ruckartig. auf einer autobahn, auf einer schnellstraße oder auf einer kurvigen Ladstraße schon mal garnicht. das würde deutlich mehr gefahr bedeuten, als es wert wäre.
wie gesagt, nichts gegen das vögelchen. aber man muss abwägen. wenn es natürlich ein Stauß oder so ist, dann ist eine scharfe bremsung schon eher angesagt.
Fuß vom Gas und leicht bis mittelmässig abrremsen ist aber denke ich immer irgendwo eine option.
lg, Anna
Und mit welchem Recht hängst du Menschen über den Rest der Lebewesen dieses Planeten?