Auto ruckelt beim beschleunigen was kann das sein?
Mein Benz W168 ruckelt immer mal wieder wenn ich anziehe halt beschleunige. Ich weiß nicht er läuft sehr rund aber das kann ich mir nicht erklären, mein Cousin meinte habe ihn fahren lassen er würde damit nur sehr ungerne fahren. Hat wer damit Erfahrung?
6 Antworten
Das liest sich als würde er im "Notlauf" fahren. Ich habe mir mal aus Neugier so einen OBD2 Bluetooth Dongle fürs Android gekauft, zusammen mit einer OBD2 App auf dem Handy ist das schon eine geile Sache, da kann man auch den Fehlerspeicher auslesen, Google hilft den Fehlercode ins Deutsche zu übersetzen. Möglicherweise muss nur die Lamdasonde ausgetauscht werden, und die Werkstatt versucht einem gleich einen neuen KAT anzudrehen, also für unter 20€ kann man bei so einem OBD2 Dongle nicht viel verkehrt machen.
Naja, man sollte aber auch verstehen was da für Infos kommen, da dürfte es wieder sehr eng werden 😉😉
Die passende App wirft ja gleich Googlelinks mit aus..
Und mit etwas Glück reicht es, den Fehlerspeicher zu löschen..
Deckel, genau das meine ich. Du spielst dich in anderen Beiträgen als Autoschrauber auf, behauptest du hast jede Menge Erfahrung.
Wenn dem so wäre, könntest du das Problem richtig definieren.
Das Problem kann alles mögliche sein, fahre in die Werkstatt und lasse den Speicher auslesen.
Wäre bei dir dann wohl der vierte sehr solide Benz der nicht funktioniert. Kannst ja den W124 wieder anmelden, sofern es ihn gibt.
Danke. Und ich meine es so ich habe auch Ahnung und kann mir Dinge ausmalen. Aber es geht doch darum ob Leute eine Vermutung haben.
Der W124 steht in der Werkstatt besser auf dem Hof dort zum Verkauf. Und das seit 4 Wochen. 🙄 Erst hieß es er wird genommen und dann wieder nicht. Eigentlich brauche ich jetzt das Geld dafür, und für ein Apfel und ein Ei bekommt den keiner. Das Ding ist aber der muss auch gemacht werden, also anmelden und fahren ist nicht. 🙁
Höre bloß auf mit "Du hast Ahnung", du hattest angeblich 4 Autos von Mercedes, immer solide und machen was her. Jeder war schon beim Kauf schrottreif und mit nur einem kleinen bisschen Wissen hätte jeder Andere die Finger davon gelassen.
Was hat denn nun der W124, immerhin hast du ja 2000 € da reingesteckt, wenn das so stimmt. Der war doch top und ein Benz geht doch nicht kaputt.
Du kannst nicht einmal richtig das Problem bei dem jetzigen Schrotthaufen beschreiben, mit " Erfahrung" könntest du den Fehler einkreisen und genauer definieren. Du aber nicht, da du keine Ahnung von Ursache und Wirkung hast.
Und was hätte ich dann genommen auch nicht anders? hängt doch an der Inflation das ich keine teile mal mir so aus den Ärmel schütteln kann.
Der Motor muss abgedichtet werden der verliert Öl und noch was. Der stand zu lange. 😣 Ich wollte ihn halt unbedingt aber die Versicherung usw das geht nicht. Habe mich übernommen ich spare aktuell muss mal wieder wo anders wohnen.
Auch davor wurdest du hier mehrfach und eindringlich gewarnt, aber da hätten wir das Problem, du möchtest nur deine Ideen bestätigt bekommen, mehr nicht.
Immer dieses ich wurde gewarnt.
Sage ich ihr seid schuld? Denkst du nicht dass mir klar war ein Auto was lange draußen stand macht Probleme.
Mein Vater nervt mich gerade genug deswegen.
Das ist mein Traum Auto wie ich immer eines wollte. Und ich hatte keines. Es kam jetzt alles blöd.
Manchmal muss man seine Träume zulassen. Man muss auch mal leben in dieser eh schweren Zeit.
Ach herrlich, jetzt mal zur Abwechslung einen auf Freigeist machen.
Junge, von was für schweren Zeiten laberst du schon wieder? Du selbst hast dich -hier für jeden nach lesbar - selbst in diese K.O. Situation geschossen. Du bist wie ein Kleinkind, du willst was haben und das muss jetzt und gleich sein.
Also ist der W124 auch nur noch Schrott oder naja es ist der probezeite Schrott, wie von vielen vermutet und befürchtet. Und nein das war dir nicht klar, das die Karre Probleme machen wird. Da hast du leidenschaft jeden für Ahnungslos erklärt, da der Benz doch ein robustes Auto ist.
Den wirst du auch garantiert nicht so einfach los, höchstens der Schrottpreis.
Aber wenn es eng wird Papa gibt dir sicher seinen Golf. Ihm ist doch schon längst klar das er dich nicht mehr aus seiner Wohnung bekommt.
Bitte lese mal.
Ich habe niemanden als Ahnungslosen hingestellt. Ich räume jedem seine Kenntnisse ein.
Es geht darum, daß ich hoffte es geht irgendwie.
Die Sache ist, der Benz 124 ist ein sehr robuster Tradtions Benz.
Das kann niemanden abstreiten.
Nur kommt jedes Auto an seine Grenzen. Der Vorbesitzer mag es gut behandelt haben, aber zum Schluss konnte er nicht mehr es stand nur noch, dann abgemeldet im nassen.
Ja er ist seit 4 Wochen beim Vater seiner Werkstatt die verkaufen den, ich werde da noch verrückt. Das Thema macht mich schlapp.
Du bist total fanatisch, der W124 ist ebenso ein normales Auto wie jedes andere Autos auch. Ganz brauchbar zu seiner Zeit, aber das war es.
Das ganze Märchen hatten wir schon mal, bevor du den Haufen Schrott gekauft hast.
Du bist auf dir älteste Masche beim Autoverkauf reingefallen. Diese Märchen von dem Rentner der sein Auto so sehr geschont und gepflegt hat. Das Ding hat so einen Bart.
Du hattest hier wegen dem Kauf angefragt, jeder der ein bisschen Lebenserfahrung hat, hat dir dringend abgeraten. Allen bist du mit deinem "das ist ein robuster Benz" auf die Eier gegangen und hast ihn gekauft.
Und sind wir ehrlich, du hast dich gefeiert weil du ihn gekauft hast und dich für sehr clever gehalten hast.
Offensichtlich hat dein Vater dir auch dringend abgeraten, also war es deine Entscheidung und damit musst du jetzt leben.
Mache dir über einen hohen Verkaufserlös keine Hoffnungen, der geht für kleines Geld in den Export, wenn das überhaupt noch geht.
Und, bevor du wieder so "hart" bist, auch hier hilft dir wieder dein Vater.
Das war klar das du nun kommst wegen meinem Vater. Er will das ich mich nicht übernehmen er macht deswegen der ganzen Zeit rum.
Er hat von Autos eigentlich Kaum wirklich Ahnung da zu wenig Interesse.
Er hat in der Werkstatt nach gefragt was man machen kann usw. Ich habe versprochen mich raus zu halten. Fertig mehr brauche ich nicht sagen.
4 Wochen rum steht der nun dort und keine Ahnung.
Also hat dein Vater die Notbremse gezogen und steuert nun gegen, damit du nicht noch weiter ins Nirvana abdriftest.
Er räumt wieder den Mist weg, den du dir selbst eingebrockt hast.
Toller Mann, hat wirklich Geduld und Familiensinn.
Sei froh das er dir immer wieder hilft. So viel zum Thema "harter Weg", du hast immer wieder das grosse Glück das deine Eltern dir helfen und dich nicht fallen lassen.
Andererseits, du wirst es so nie lernen für dich Verantwortung zu übernehmen, da du dich immer wieder auf diese Hängematte verlassen wirst und damit nicht aus deinem Kleinkindmodus rauskommst.
Ich muss nun achten wie ich es ausdrücke.
Im Grunde stimmt das.
Aber ich habe nicht darum gebeten, er sagt ich mache eine Lehre und kann nur ein Auto finanzieren das stimmt. Und eine eigene Bleibe brauche ich nun mal. Es ist einfach kompliziert.
Er hilft dir, weil er sieht das du dich selbst in Schwierigkeiten gebracht hast.
Da ist " ich habe ihn nicht darum gebeten" sowas von deplatziert. Du solltest dich bei ihm bedanken, ohne ihn wärst du schon lange irgendwo auf der Straße gelandet.
🙄 Ich finde diese Behauptung nicht in Ordnung ich habe mich immer motiviert und weiter gemacht. Egal wie schlecht es war.
Höre bloß auf, das leierst du schon von Anfang an hier runter. Du wolltest Party machen (deine Worte), deine kognitiven Fähigkeiten haben wahrscheinlich damals schon nicht gereicht und du hattest kein Bock auf Schule.
Immer sind andere oder irgendeine Situation an deinem Scheitern schuld. Werde erwachsen oder akzeptiere das du immer die Hilfe deiner Eltern brauchst aber mache dich hier nicht zu Opfer.
Ich mache mich bestimmt nicht zum Opfer in dem ich sage wie es einst war. Das hat was mit Stärke zu tun.
Ach du Scheiße, was denn für Stärke?
Das du konsequent nie was auf die Kette bekommen hast oder was?
Du bist echt nicht in der realen Welt zu Hause.
Das ich zu meiner Zeit wo ich es schwer hatte und meinen Schwächen stehe.
Wie oft noch. Ich hatte es nicht einfach bin meine Wege gegangen und mach nun eine Lehre. Wo soll ich denn zuhause sein? 🙄
Nein, das du dir eine Lebenslüge aufgebaut hast und felsenfest daran glaubst.
Du hast dir immer den einfachen Weg gesucht, du lebst zu Lasten deines Umfeldes, konkret deiner Eltern und deiner Verwandtschaft.
Du ist 30 Jahre, sollte einiges mehr drin sein und höre auf ständig deine Lehre als Argument zu nutzen.
Das was du jetzt gerade die erste Woche.angefangen hast, habe viele, viele Andere schon vor 10 - 12 Jahren erledigt, also ist es schon peinlich genug das du erst jetzt drauf gekommen bist.
Ja, wo bist du zu Hause, nicht in der Realität, da ist sicher.
Weil du nicht betrachtest das ich in der schule es echt voll schwer hatte, ich war 17 und bin von Zuhause weg gegangen. Es war eine sehr wilde Zeit die habe ich vorzuweisen kaufen kann ich mir davon nichts aber Erinnerungen und viel Lebenserfahrung. Noch dazu habe ich immer wo gearbeitet bis auf kurze abschnitte wo nichts ging.
Ich lebte bei Freunden paar waren etwas älter.
Wie lange denn und was ist daran wichtig ob die älter sind?
Sicher weit weg von zu Hause und nicht in dem gleichen Landkreis.
So weit war das nicht weg. Was hat das damit zu tun?
Na hau raus, wie lange warst du nun weg, auf deinem harten Weg?
Wie oh so nach der schule bis ich zum Wertstoffhof kam.
Das musst du mir genauer erklären, du erzählst doch hier immer, du hast mit 18 Jahren mit dem Golf deines Vaters Zeitung ausgefahren. Ok, in deiner Welt du hast da einen harten Job gehabt. Damit gibst du hier immer an, um deine nicht vorhandene Fahrpraxis zu erklären.
Dann hast du immer wieder geschrieben, du hast zeitweise bei Freunden übernachtet, warst aber bei deinen Eltern gemeldet. Wenn das alles so hart war, du so sehr kämpfen musstest, wieso gibt dir dein Vater sein Auto und wieso hat er dir später eine Wohnung besorgt.
Du redest jetzt aber nicht davon, dass du hin und wieder mal bei einem Freund geschlafen hast und verkaufst es jetzt als harte Außenseiter Geschichte?
Steigst du eigentlich selbst noch durch deine Geschichten oder hast du dich selbst schon lange abgehangen?
Wieder ein Begriff, den du nutzt, ohne dessen Bedeutung zu verstehen:
Gesetzlich ist der Begriff des Wohnens durch eine auf Dauer angelegte Häuslichkeit, Eigengestaltung der Haushaltsführung und des häuslichen Wirkungskreises sowie Freiwilligkeit des Aufenthalts gekennzeichnet (BVerwG 25. März 1996 – 4B 302.95, BauR 96,676).
"Das sagst du so, ich war nicht gemeldet sondern Zuhause. Aber gewohnt habe ich dort mehr."
Du kommst nicht um die Ecke wie lange am Stück du dort gewohnt hast.
Sollte am Ende etwa der so harte Weg nicht ganz so hart gewesen sein und Deckelchen sich einfach nur hin und wieder bei Freunden und Verwandten durchgeschnorrt haben, wäre ja nicht auszudenken.
Was versteht man unter Beteiligung an den Einkäufen, bei deinen Vorlieben für diverse Lebensmittel wird es auch sehr überschaubar gewesen sein.
Was heißt durchgeschnorrt?
Habe zum Wohnverhältnis und für das miteinander beigetragen.
Ich meine es nicht, ES IST SO!
Du hast nie alleine gewohnt und selbst für dich gesorgt, du warst immer von anderen abhängig, sei es die "Freunde" bei denen du eine Zeit lang geduldet warst oder die Wohnung die dein Vater dir besorgen musste, weil du dazu nicht selbst in der Lage warst!
Du bist ein Schmarotzer, eine Zecke, jemand der sich bei anderen durchschnorrt!
Hör auf einen auf "harte Zeit" usw zu machen!
Du bist ein Jammerlappen und Versager!
Weißt du wer es wirklich schwer hat?
Alleinerziehende, oder Leute mit schwer kranken Kindern oder Verwandten!
Solche Leute haben es schwer! Du nicht! Du bist zumindest körperlich gesund wenn auch mittlerweile Fett und nicht wirklich belastbar. Du magst ziemlich dumm und unselbstständig sein, doch du hast keine weiteren Verpflichtungen oder Personen um die du dich kümmern und weshalb du doch selbst und deine Wünsche zurück nehmen müsstest also hör endlich auf mit dem rumjammern, kapier endlich das du bisher nichts auf die Ketten gekriegt hast und ohne fremde Hilfe seit deinem Abgang von der Schule auf der Straße gesessen wärst
"Habe zum Wohnverhältnis und für das miteinander beigetragen."
Auch wie?
Was ist das für eine Antwort, jetzt aber Tacheles, wie lange hast du bei deinen Wohnverhältnissen an einem Stück gewohnt?
Das ist eine einfache Frage.
Wie lange relativ unterschiedlich. Klar war ich dazwischen auch mal wieder zuhause.
Mit 17 hatte ich Streß und bin bei Kumpels untergekommen das was eine intensive Zeit Arneizen und los ziehen was erleben.
Leider kamen Drogen in die Sache. Und das hat alles kaputt gemacht ich habe niemals welche genommen nicht mal probiert.
Es ist halt wie es ist.
Alles klar, wie immer du schwurbelst, also ist die Geschichte auch wieder gelogen bzw. total übertrieben.
Du bist ein so lächerlicher Vogel.
"Wie viele schauen auch RTL oder Sat1?"
Das ist nicht die Frage, die Frage ist wie viele können das richtig einordnen. Du mit Sicherheit nicht.
Wobei ich mit dem aktuellen Staatsfernsehen mittlerweile auch so meine Probleme habe.
Da steckt viel Korruption drin oder? Wenn einem das Programm der privaten nicht passt schaltet man aus ganz einfach. Bezahlen tut man nur freiwillig.
Kann ich nicht beurteilen, Staatsfernsehen ist eine Zwangsabgabe, die zahlt man sowieso.
Also wenn man eine eigene Wohnung hat, dich betrifft das nicht.
Es gibt aktuell aber Skandale habe ich mitbekommen.
Ich musste GEZ zahlen bin aber jetzt im Haushalt der Eltern gemeldet.
Richtig es gibt den Skandal bezüglich der Intendantin des RBB, dann die willkürlichen Lösungen bei den Dienstwagen im BR und beim NDR wegen fehlender Objektivität.
Ab in die Werkstatt. Die Kiste ist einfach fertig und dein Cousin weiß warum er nicht damit fahren will.
🙄 Er ist relativ penibel.
Werkstatt nur wenn ich muss das kostet dann direkt sehr viel Geld. hast du einen Tipp was es sein könnte?
Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten was es sein könnte, kannst du dir die Werkstatt nicht leisten, fährst du für deine Verhältnisse das falsche Auto. Wie deine deine Verhältnisse sind, ist ja hinlänglich bekannt
Nicht wenn man bergig wohnt, anschließend noch Gäste bedienen will und keinen Bock hat ne Stunde oder länger für die Strecke zu brauchen 😉
Außerdem musst du ja trotzdem treten 🤔
Kleiner um 15 km in 45 Minuten zu fahren, trotz bergiger Landschaft musst du im Schnitt 20km/h fahren, was nicht durchgängig möglich ist, vor allem bei Ampeln oder Kreuzungen, dann wiegt so ein Bike über 20kg, das musst du auch bewegen können vor allem, wenn du über 24 fährst, dann hast du nämlich keine Unterstützung mehr.
Außerdem bin in meiner Freizeit auch gerne mal so 80-100km weit damit gefahren und das ist schon ne Hausnummer 😉
Kann ich bestätigen, habe mir vor einem Jahr eins von Kalkhoff gegönnt, als Dienstfahrrad.
Ist echt angenehm, wenn man Berg hoch noch Luft hat die Autofahrer zu beschimpfen 😀😀😀.
Hat es Automatikgetriebe? Wenn ja, dann lass mal ein Ölwechsel machen.
Welchen Kraftstoff benutzt du? Ist die Drosselklappe sauber? Sind die Zündkerzen neu? Ist der Luftfilter neu? Ist der Kraftstofffilter neu? Wie sieht der Motorkabelbaum aus?
Normal Benzin. Super.
Nein ist ein Schaltgetriebe. Das Problem tritt komischerweise nicht Dauerhaft auf.
Die Zündkerzen sind nicht neu.
Danke muss ich alles mal durchgehen.
Ferndiagnose ist nicht möglich, lass es in der Werkstatt prüfen.
Vielen Dank das ist ja interessant. Weil man kann beim Baumarkt so Geräte kaufen aber die sind nicht billig und müssen dann dem Fahrzeug entsprechend sein. Voll gut. Danke dir.