Auto Ratenzahlung?
Hallo,
ich möchte mir gerne ein Auto kaufen per Ratenzahlung.
Ich bin 21 und verdiene im Monat zirka 8 bis 10 tausend Euro, allerdings erst seit 3 Monaten.
Würde ich eine Raten Zahlung genehmigt bekommen?
Danke für die Hilfe.
3 Antworten
Wenn du selbstständig bist solltest du wissen, dass du in den ersten Monaten Geld für schlechte Tage ansparen solltest. Das lernst du eigentlich auf jeder IHK Gründerschulung oder sonstigen Angeboten welche du als "neuer selbstständiger" bezahlt bekommst.
Seriöse Banken wollen hier erst mal einen Nachweis über deine bisherigen steuerlichen Verpflichtungen, wie z. B. Einkommenssteuerbescheide.
Es gibt aber auch Banken die alles durchwinken sobald jemand als Bürge dahinter steht. Ich habe schon das wildeste in unserem Autohaus erlebt. 2 Azubis die sich mit Omas Rente einen Tuareg finanziert haben - als die Winterreifen fällig waren wussten sie nicht mehr weiter ...
Ich persönlich kann dir auch nur dazu raten alles zu kaufen. Also sparen...
Als ich mich selbstständig gemacht habe bekam ich von einem sehr erfolgreichem Menschen einen guten Rat. Kaufe alles (bis auf Immobilien) - und auch nur wenn du es dir 2x kaufen kannst. Sprich wenn das Auto 20k kostet solltest du 40k so auf der Seite haben das es dir nichts ausmacht wenn das Geld einfach weg ist.
Seit dem ich das so mache klappt es, mit meiner Selbstständigkeit, mit meinen Finanzen. In meiner Garage stehen 2 bezahlte Autos, im Schopf 2 Oldtimer, die Werkstatt ist abbezahlt und das Haus anfang kommendes Jahr.
Auch wenn dir was passiert, die Berufsunfähigkeitsverischerung ist in der Regel nicht sehr hoch im ersten Jahr... Wenn was passiert, reicht es noch mit der Ratenzahlung, Miete, (eventuell Pflege), ...
Dies sollte uns doch Corona und Co gelernt haben, es kann ziemlich jedes Geschäftsmodell schnell ändern - zum guten oder schlechten. Und lieber hat man reserven und kann dem gelassen entgegen sehen als noch eine Belastung mehr von der Bank her...
Schwierig. Zumal von den übrig geblieben 8-10€ nicht alles bei dir bleibt. Ich würde sagen, du sparst 3-4 Monate und bezahlst den Wagen Bar.
Solltest du einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem wirklich so hohem Netto-Einkommen haben, sollte das gar kein Problem darstellen. Frage mich nur, warum du nicht dann ein paar Monate sparst und dir dann ein Auto kaufst, was deutlich günstiger (Zinsen) wäre.
Dann darfst du das gerne vergessen. Selbständig ohne BWA wirst du nirgends eine Finanzierung bekommen, das läuft nicht. Selbst, wenn du super Einnahmen hast, so sind die Banken da absolut nicht scharf drauf. Leasing würde auch nur gehen, wenn du schon längere Zeit dein Geschäft hast und mehrere Jahre vorlegen kannst, soweit ich weiß.
Ich bin selbständig, das habe ich vergessen zu erwähnen