Auto mit Camping Gaskocher etwas heizen?
Mein Auto steht manchmal den ganzen Tag draußen und ist somit bei Minusgraden richtig stark vereist. Nachdem alles Freigekratzt ist vereist mir teilweise beim Fahren die Frontscheibe und ich sehe garnichts mehr.
Was haltet ihr von der Idee, einen Camping Gasbrenner etwas laufen zu lassen, während ich das Auto 5 min freikratze? Denkt ihr, die Wärmeleistung reicht?
3 Antworten
Bist du völlig von der Rolle? Lies dir mal durch, was auf dem Camping Kocher steht.. dann weißt du, wie dumm es wäre, das in einem so kleinen Raum zu machen.
Abgesehen davon, dass die meisten Materialien in einem Auto nicht besonders gut auf offenes Feuer reagieren, hast du nachher evtl. noch ganz andere Probleme aufgrund der CO Konzentration im Auto...
Lass es einfach sein, fahr zu einer Fachwerkstatt und lass dir eine Standheizung nachrüsten.
Klimaanlage einschalten. Das trocknet die Luft im Auto und die Scheibe beschlägt weniger.
Ein Lagerfeuer im Auto anzünden ist keine so gute Idee 😁
Dumme Idee.
- Es entsteht durch die Verbrennung CO², somit besteht Erstickungsgefahr im Auto.
- Es entsteht durch die Verbrennung auch Wasserdampf, der an den kalten Scheiben kondensiert und anfriert.
Kauf dir einen Ford, im Winterpaket ist eine elektrisch beheizbare Frontscheibe mit enthalten.
Du hast das Co vergessen, was durch die Verbrennung entsteht. Sammelt sich im Fußraum, wird auch durch Stoßlüften nur partiell entfernt und naja.. wirkt halt sehr schnell einschläfernd. Generell hast du Recht, es ist brandgefährlich, so etwas zu tun.