Auto leihen - Versicherung?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest nur mit schriftlichem Einverständnis des Fahrzeueigentümers fahren.

Ansonsten kannst du mis zu 5.000€ in Regress genommen werden.

§5 Satz 3: https://www.gesetze-im-internet.de/kfzpflvv/BJNR183700994.html

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin Versicherungsmakler

wattdennnu2  03.04.2025, 07:48

Danke für den Stern. :)

...schwierig! Wenn überhaupt, sollte der Chef Deines Freundes über dieses Vorhaben informiert sein (auch darüber, dass Du fährst) und sein Okay gegeben haben. Neben versicherungstechnischen Problemen hätte ich ggf. auch steuerrechtliche Bedenken, da es sich hier um "geldwerte Vorteile" handeln könnte. An Deiner Stelle würde ich tatsächlich eher einen Transporter mieten....auch wenn es mehr kostet.

Musst du mit dem Besitzer abklären.

Besser wäre wohl den Freund fahren zu lassen gegen ein kleines Entgelt. Das dürfte sicherlich günstiger kommen als die Kosten und Ärger bei einem Unfall zu tragen.


wattdennnu2  30.03.2025, 14:09

Nicht mit dem Besitzer, sondern mit dem Eigentümer.

Falls du nach weiteren Transportalternativen für deinen Umzug suchst, schau sonst auch mal bei MUVN. Ich bin vor zwei Wochen umgezogen und habe mit denen einen großen Teil meiner Sachen transportiert, hat top funktioniert und die Sachen sind auch versichert.

Nimm statt eines Firmenwagens einer Firma wo du nicht arbeitest lieber einen Transporter z. B. von Bau-/Möbelmarkt oder Mietwagenfirma, wo es einen offiziellen Mietvertrag etc. gibt. Kann viel Ärger sparen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby