Auto ist offen oder geöffnet?
Was ist richtig?
Auto ist geöffnet.
Oder
Auto ist offen.
Danke
5 Antworten
Mit einem Cabrio fährt man offen durch die Gegend.
Das Auto steht mit geöffneten Türen auf dem Parkplatz (dann stehen die Türen auf).
------------------
DAS AUTO selbst zu öffnen, ist sprachlich von der Allgemeinheit akzeptiert, obwohl es ja genau genommen die Tür(en) oder die Heckklappe ist, was man öffnet.
"Mach mal auf!" würde jemand zu demjenigen sagen, der den Schlüssel zu dem Fahrzeug hat, um selbst z.B. einen Karton dort rein zu stellen.
Ist "das Auto" verschlossen / abgeschlossen - so ist die Bedeutung: alle Türen (...) sind geschlossen und verriegelt.
Kann keiner öffnen, der nicht auch den Schlüssel hat.
Sind bei einem Auto die Türen "zu", jedoch nicht verriegelt, so spricht man von "unverschlossen" oder bedient sich der umgangssprachlichen Ausdrucksweise:
"Auto ist auf"
Auto ist geöffnet könnte aber auch heißen das die Türen offen stehen
Beides möglich, je nach Kontext.
man kann beides sagen
aber
"auto is offen"
ist umgangsprachlich
Beides ok.
Offiziel "Geöffnet." Ein Schloss öfnet man.
Ein Aoto als ganzes kann auch offen seein.
Mario