Auto in England kaufen und damit nach Deutschland fahren?
Wäre dies möglich? In England sind die Fahrzeuge meines Wissens nämlich viel günstiger als in Deutschland. Welche Steuern, Kosten etc. würden, wenn möglich, auf mich zukommen?
4 Antworten
Transportkosten, Steuern, Rostreparatur usw? Kommt am Ende aufs gleiche hinaus und am ende hast Rechtslenker im Linkslenkerland.
Kommt dazu das die Beleuchtung umgerüstet werden muß, gerade weil Rechtslenker, die Scheinwerfer leuchten nämlich auch geometrisch gespiegelt für den Linksverkehr aus.
Nur, wenn das Fahrzeug ein britisches Ausfuhrkennzeichen hat.
Seitdem Großbritanien nicht mehr in der EU ist, fallen Importzoll, Mehrwertsteuer etc. an. An diversen Stellen ist bereits alles dazu ausführlich zusammengeschrieben, unter anderem hier:
https://mgdc.de/Board/viewtopic.php?t=28420
Nur zur Sicherheit: Es ist nicht möglich ein Fahrzeug zu kaufen, es hier zuzulassen, dann nach UK zu fahren, dort die deutschen Kennzeichen anzubringen und es nach hier zu überführen! So läge unter anderem eine illegale Fernzulassung vor.
Wird zu teuer, Einfuhrumsatzsteuer, Zoll, Umbaukosten von Rechts- auf Linkslenker (in Bezug auf Beleuchtung), möglicherweise Nachrüstung an der Abgasanlage wegen EU - Abgaswerten usw.