Auto finanziert und Hartz 4?
Habe als ich noch gearbeitet habe, ein auto finanziert, möchte nun Hartz 4, da das auto noch abbezahlt wird gehört es ja nicht mir, also muss ich es auch nicht angeben?
Es handelt sich um einen Mercedes E Klasse AMG aus 2018
ich habe damals 40.000 anbezahlt, daher werde ich es auch nicht zurück geben da die rate sehr klein ist
5 Antworten
Ein Auto gilt als Vermögen, der sollte dann auch angegeben werden bei Antragstellung, da wird man auch danach gefragt.
Ich verstehe dieses heimlichtuerei nicht, IHR wollt schließlich Geld haben vom Staat, wer also nichts zu verbergen hat kann doch offen und ehrlich alles angeben.
Ja und? Nochmal, du willst Geld vom Staat - heißt du musst blank ziehen und offenlegen was du hast denn es kann ja ebenso sein das du Rücklagen hast von denen du erstmal leben kannst ohne gleich hartz4 beantragen zu müssen
Natürlich musst Du ihn nicht angeben. Nur wie möchtest Du die Raten weiter bedienen?
Das Auto ist gekauft, also gehört es auch dir. Darum musst du es auch angeben.
nein, es ist finanziert, und die bank is eigentümer
ja du liegst falsch, hat sich geklärt, anwalt hat mir rat gegeben
Wenn du meinst... 🤷
Dein Anwalt sollte mal zur Fortbildung! https://www.google.com/amp/s/banken-ratgeber.de/autofinanzierung/autofinanzierung-wer-ist-der-eigentuemer/amp/
du willst mir also sagen, eine seite von einem laien, ist besser als ein fachanwalt? :D
Ja, da der "Fachanwalt" ganz offensichtlich keine Ahnung hat...
Das wird nichts, so in meinen Fällen. Da hat das Gericht sogar den 20 Jahre alten Astra zum Verkauf gestellt.
Es handelt sich um einen Mercedes E Klasse AMG aus 2018
Jou, das ist weg. Als Harzt4-ler darst du nur eine alte Kiste fahren, keinen Mercedes von 2018.
Du mußt bei dem Antrag alle Kontoauszüge vorzeigen aus den letzten, ich meine, 6 Monaten....bin aber nicht sicher.
ich hab 40.000 anbezahlt denkst du ich geb das wieder weg? läuft ja nur noch 3 jahre
Bei Hart 4 darfst du so eine Kiste nicht behalten, ist so. Dann wird dir nahegelegt, das Auto zu verkaufen.
gehört ja nicht mir lol, sondern noch der bank
Das wird trotzdem Probleme geben. Was meinst du wohl, wie lange du die Raten zahlen kannst von deiner Stütze?
Naja, dann musst du halt noch 3 Jahre ohne Hartz 4 leben, so einfach ist das 🤷🏻♀️
Solange du nicht abbezahlt hast, bist du kein Eigentümer. Also kann man dich in der Hinsicht auch nicht irgendwie belangen. Was du mit deinen Leistungen anstellst, kann dir niemand vorschreiben.
Lesen und verstehen...
"Wer ein Auto finanziert und dementsprechend einen Kredit für den Kauf aufnimmt, ist nach dem Abschluss des Kaufvertrages der Eigentümer des Fahrzeugs."
Er gibt an einen großen Betrag angezahlt zu haben. Das hört sich für mich nicht nach einem Kredit an, mit dem er das Auto gekauft hat. Hier scheint es sich um ein geleastes Fahrzeug zu handeln. Die anderen Kommentare von ihm, lassen ebenfalls darauf schließen. Und da bleibt der Leasing-Geber sowohl rechtlicher als auch wirtschaftlicher Eigentümer, bis das Fahrzeug vollständig abbezahlt ist.
Was du mit deinen Leistungen anstellst, kann dir niemand vorschreiben.
Das ist nicht ganz richtig. Das ALG 2 dient der Sicherstellung des Lebensunterhaltes.
Richtig. Jemand der im Stande ist seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, wird in der Theorie keine Leistungen erhalten. Deshalb werden die Anträge entsprechend geprüft.
Und wenn einem Antrag stattgegeben wurde, erhält man die entsprechenden Leistungen. Ob jemand diese aber dann für Lebensmittel ausgibt, oder in der Kneipe auf den Kopf haut oder was auch immer, liegt nicht im Ermessen des Jobcenters.
Ob das jetzt moralisch vertretbar ist oder nicht, ist hierbei völlig irrelevant.
vermögen von der bank