Auto EPS kontrollleuchte?
Habe meinen Führerschein erst seit ca 2 Monaten, bin mir deshalb sehr unsicher. Hab den alten Daihatsu von mein Opa bekommen, und konnte einige Fahrten problemlos machen. Jedoch wollte ich jetzt vor kurzem wieder einkaufen fahren, (keine Ahnung ob es irrelevant ist schreibe einfach auf wie es abgelaufen ist...) und musste mein Auto halt erst mal freikratzen, ca 20min wollte dann auto starten, und der Motor hat nicht wirklich gestartet glaub ich und es hat nur die EPS Leuchte aufgeblinkt... Hab dann in Handbuch geschaut das es was mit Servolenkungsunterstützung zu tun hat... Und das Probleme aufgetreten sein könnten... Hab zuhause dann gegoogelt und es hieß aber auch meistens, dass das Auto trtzd fahren kann, aber wie gesagt ist bei mir der Motor nicht angesprungen (oder ich bin blöd, und war zu verunsichert und hab nicht bemerkt das er vielleicht doch an war?) Was sollte ich tun?
3 Antworten
Salue
Starte ihn und schau was passiert. Vermutlich löscht die Lampe sofort und nach einigen Kilometern fahrt wenn die Batterie wieder etwas nachgeladen ist.
Falls nicht, lösche einen der Batteriepole, warte 2 Minuten und hänge ihn wieder an (10er Schlüssel). So wird das System resetet.
Die Daithasu kannst Du auch sicher fahren, wenn die Servolenkung nicht funktioniert. Diese Autos sind so leicht, dass die Lenkung keinen grossen Kraftaufwand benötigt.
Mein älteren Daihatsu Cuore hatten gar keine Servolenkung. Erst die Neueren sind damit ausgerüstet. Aus Neugierde, welches Modell von Daihatsu ist es? Ich fahre selber schon seit vielen Daihatsu-Modellen und mag diese genialen Kleinwagen.
Es grüsst Dich
Tellensohn



Die Electronic Power Steering (Warum zum Teufel gibts so viele Systeme die EPS abgekürzt werden?) benötigt Strom.
Wenn deine Batterie sehr schwach ist wird die Servolenkung ausgeschalten um Strom zu sparen.
Bei einem Meiner Autos ist mal die Lichtmaschine kaputt gegangen, die Servo ist daraufhin direkt ausgefallen und die dadurch gesparte Energie in der Batterie hat mir dann gereicht um 20km Nach Hause zu fahren....
Also meins jedenfalls nicht, war wohl aber nicht auf mich bezogen 😅👍
Nein ein Benziner.... Aber der Braucht ja Strom für die Zündung und wenn die Lichtmaschine kaputt ist macht er ja kein neuen mehr.... also Hat der Strom für die Motorsteuerung reichen müssen ;)
Evtl nur ein sporadischer Fehler wegen schwacher Batterie. Hatte ich kürzlich beim alten Yaris auch. Motor aus, Zündschlüssel raus, kurz gewartet, Zündschlüssel wieder rein und gestartet. Alles wieder ok. Hab dann die Batterie mal aufgeladen, ich fahre viel Kurzstrecke.
War das ein E-Auto?