Auto auf mich anmelden, Kosten?
Fahrzeug: Audi A6 3.0 biturbo 313PS Kombi 2013 Baujahr
Alter: 18
Bis jetzt sind nur meine Eltern auf das Auto angemeldet.
Vielleicht reicht diese Information, habt ihr da eine Preisspanne ?
Ich verdiene momentan 520,00€
2 Antworten
Da bleibt leider nicht mehr viel übrig von deiner Ausbildungsvergütung:

Viele Versicherer bieten da "Junge-Leute-Tarife" an für Fahranfänger mit Einstufung z.B. SF 1 mit einem Beitragssatz zwischen 60% und max. 85% in der Kfz-Haftpflichtversicherung:
Sonder-Ersteinstufung für Pkw in SF-Klasse 1
Beginnt Ihr Vertrag für einen Pkw ohne Übernahme eines Schadenverlaufs nach I.6, gilt: Der Vertrag wird in die SF-Klasse 1 eingestuft, wenn einer der folgenden Fälle auf Sie zutrifft...
Ihr Elternteil oder Ihr Kind hat bereits ein anderes Fahrzeug (Erstfahrzeug) versichert, das zu diesem Zeitpunkt mindestens in die SF-Klasse 1 eingestuft ist. Bei dem Erstfahrzeug handelt es sich um einen Pkw, ein Camping-Kfz, Kraftrad, Leichtkraftrad oder einen Lkw bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse im Werk-/Privatverkehr.
Sowas gibt es sehr wohl für Fahranfänger bei der HUK: https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/schadenfreiheitsklasse.html
wie z.B.:
Die optimale Kombination für Fahranfänger – als Zweitwagen versichertDer Führerschein ist endlich in der Tasche und die große Freiheit winkt. Nun fehlt nur noch ein passendes Fahrzeug. Zum Glück wollen die Eltern des jungen Fahrers ohnehin ein neues Fahrzeug kaufen. Das alte Fahrzeug soll zukünftig vom Kind gefahren werden.
Statt nun das Fahrzeug umzumelden und die Versicherung mit SF 0 auf den jungen Fahrer anzumelden, bleibt das Fahrzeug auf die Eltern angemeldet. Die bisherige Schadenfreiheitsklasse übertragen die Eltern auf ihr neues Fahrzeug und das alte Fahrzeug wird als Zweitwagen mit einem jungen Fahrer neu eingestuft. Meist ist dann zumindest die SF½ für den Zweitwagen möglich.
Nach einigen Jahren Fahrpraxis kann der Schadenfreiheitsrabatt von diesem Zweitfahrzeug dann auf das Kind übertragen werden. Dieses startet dann nicht wieder mit SF ½, sondern mit den bis dahin herausgefahrenen schadenfreien Jahren. Mehr als die Dauer des Führerscheinbesitzes kann aber nicht übernommen werden.
Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr darüber, wie Sie Ihren Zweitwagen versichern.
Mit dem geringen Verdienst so ein Auto fahren ?
Die Zulassungskosten sind Peanuts. Den Unterhalt vom Auto wirst Du nicht stemmen können.
Irgendwie lief das in meinem Leben anders ab.
Ich bin 4,5 Jahre einen 60 PS Kadett E wo der einzige Luxus ein Sonnendach war gefahren.
Nix mit Zentralverriegelung, Klimaanlage, Airbag, Servolenkung. Choke kennen die jungen sicher auch nicht mehr 😉
Und es war die schönste Zeit, und mit dem Auto habe ich wirklich Autofahren gelernt 😁
Zu fünft im Auto nach Budel (NL) zur Grundausbildung gefahren und jede Menge Spaß gehabt.
Aber es sei Dir gegönnt.
Die alten Zeiten sind immer die schönsten Zeiten. Ich arbeite momentan als Fahrer bei einer Autovermietung und fahre verschiedenste Autos die es nur gibt. Aber mit dem Audi den wir besitzen hab ich am besten fahren gelernt, klar ist es ein Automatik aber dank diesem Auto habe ich Anfängerfehler vermieden und meine Angst überwunden.
ein ,,Choke“ kenne ich aber nicht. Sie können mich gerne belehren 😄
Perfekt, danke für die Mühe. Ich sehe dass Sie 25 jährige Erfahrung haben. Ich hätte da eine Frage. Ich höre zum 5. Mal von Personen im meinem Alter dass Sie ein sogenannten ,,juniorvertrag“ haben wo Sie nur ein geringen Anteil bezahlen müssen und trotzdem angemeldet sind. Wissen Sie da mehr davon?