Autistischen Freund abschiessen, aber wie?

7 Antworten

Von Experte JustASingle bestätigt

Ist die autistische Veranlagung diagnostiziert oder schließt du das einfach nur daraus, dass er sich mit dir über Themen unterhalten will, die dich nicht interessieren?

Ich fände die Themen nämlich z.B. spannend und würde mich mit einem Partner gerne darüber unterhalten.

Ich muss nun mit ihm schluss machen und fürchte mich ein wenig vor Rache.

Warum Rache? Es passt einfach nicht zwischen euch und gut ist. Normale Menschen nehmen da keine Rache.
Wenn du ihn aber loswerden willst zeig ihm diesen Beitrag hier. Dass du nicht zu ihm stehst, von ihm genervt bist, zu feige bist ihm das ins Gesicht zu sagen und du einer Masse an Fremden Menschen auch noch von eurem Sex berichtest, der hier nichts zur Sache tut, wäre für mich genug.

Würdest Du bitte das Wort "abschießen" aus Deinen Gedanken streichen? DU hast ihn Dir ausgesucht, und nun musst auch Du Dich mit Anstand von ihm trennen. Wie Du das machst, musst Du Dir überlegen, nicht wir als Alibi für Dich.

Du hast doch schon deine Meinung gebildet,er ist nichts für dich. Aber das wusstest du vorher schon. Denk mal darüber nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst angeeignet

Da die Gefühlswelt bei Autisten eher unterentwickelt ist, wird er es Dir nicht übel nehmen, Schluß zu machen. Sie kommen auch oft recht gut klar damit, allein zu sein.

Warum bist Du überhaupt mit so einem „langweiligen“ Menschen zusammen?

Woher ich das weiß:Recherche

Zitruseulchen  30.11.2022, 19:50
Da die Gefühlswelt bei Autisten eher unterentwickelt ist

Inwiefern "unterentwickelt"? Hast du da ein paar konkrete Beispiele?

1
Zitruseulchen  30.11.2022, 21:59
@Alexander85140

Ah, achso. Ich war verwundert, wo du das her hast, weil das ein ziemliches Klischee ist. Das mag auf manche Autisten zutriffen, aber auf einen sehr großen Teil wiederum nicht. Viele von uns (ich bin Autistin) haben sogar eine ziemlich große Gefühlswelt. Ich meine: Wir können Meltdowns bekommen, weil wir so starke Gefühle haben.

Das soll nur zum Krankheitsbild gehören.

Das liest sich wie eine Verallgemeinerung, die fast nur auf einer Seite stehen könnte, die nicht von Autisten, sondern größtenteils von neurotypischen Leuten geschrieben wurde.

Autismus ist übrigens keine Krankheit, sondern eine neurologische Entwicklungsstörung, aber das tut ja gerade nichts zur Sache.

0
Alexander85140  30.11.2022, 22:30
@Zitruseulchen

Ich bin kein Therapeut und kann das schlecht per Ferndiagnose beurteilen. Wahrscheinlich gibt es auch verschiedene Formen und Schweregrade der Krankheit.

0
Zitruseulchen  30.11.2022, 22:57
@Alexander85140

Selbst wenn du ein Therapeut wärst, hättest du nicht automatisch Ahnung davon. Die wenigsten Therapeuten, Psychologen, Psychiater, Neurologen etc. haben das. Es gibt extra Psychiater und Neurologen, die sich auf Autismus spezialisieren. Das darf auch nicht jeder behaupten, sondern nur diejenigen, die sich im Studium in die Richtung weitergebildet haben und selbst diese sind nicht immer up-to-date.

Wahrscheinlich gibt es auch verschiedene Formen

Ach, das war mal. Ist aber schon längst nicht mehr aktuell, nur scheinen das einige Leute nicht zu begreifen. Früher wurden die einzelnen Formen differenziert, aber man hat gemerkt, dass das oftmals nur schwer möglich ist. Die Übergänge sind meist ziemlich schwammig. Deshalb spricht man nur noch von "Autismus-Spektrum-Störung". Darunter werden alle Formen gesammelt.

und Schweregrade

Tatsächlich nicht. Das wird oft behauptet, ist aber komplett gegen das, was das Wort "Spektrum" in "Autismus-Spektrum-Störung" tatsächlich bedeutet. Hier wird das perfekt erklärt: https://neuroclastic.com/its-a-spectrum-doesnt-mean-what-you-think/?fbclid=IwAR1hW4aZuyoUfmxIPCD37uNSNuxNtwI9lxHke5mnITWMHRD4asjG5qvQ5qg (Falls es dich interessiert)

0
kiniro  10.12.2022, 09:46
@Alexander85140

Das "Störungsbild" - heißt nicht "Autismusspektrumkrankheit" - sollte nicht verallgemeinert werden.
Autisten haben sehr wohl Gefühl. Sie können diese nur oft nicht adäquat zeigen.

0
Lilie280  18.02.2023, 10:40

Bist du besser und nicht langweilig?

0
Mein Freund ist autistisch veranlagt. Er will immer nur über langweilige Sachen wie Politik, Philosophie, Religion, Technik, Geschichte, Natur, Geographie oder Kriege reden.

Du sagst, er sei "autistisch veranlagt", zählst danach aber keinerlei Anzeichen auf, die für Autismus sprechen würden. Das findest du langweilig, er nicht. Weshalb kommst du überhaupt mit jemandem zusammen, wenn du seine Interessen nicht teilst oder zumindest bereit bist, ihm zuzuhören, wenn er über diese reden möchte? Das hast du dir selbst eingebrockt.

Du machst den Eindruck, als hättest du dich null über Autismus informiert, ehe du mit ihm zusammengekommen bist. Ich gehe mal davon aus, dass er fachärztlich diagnostiziert ist - So oder so ist das dämlich.

Ich muss nun mit ihm schluss machen und fürchte mich ein wenig vor Rache. Wie soll ich es tun?

Du liest dich wie ein Troll, der nur aufmischen und uns Autisten schlecht darstellen will. Wie du Schluss machen sollst? Du sagst ihm, dass du Schluss machst und erklärst ihm, weshalb und dann war's das. Ende.

Sollte er tatsächlich handgreiflich werden o.Ä. kannst du ihn anzeigen.

Sofort davon auszugehen, er würde sich rächen, nur weil er Autist/"autistisch veranlagt" ist, ist lächerlich. Für wie kindisch hältst du uns Autisten eigentlich? Oder war er in der Vergangenheit bereits gewalttätig geworden? (Autistische Meltdowns zählen nicht.) Wenn ja, hast du keine gute Arbeit darin geleistet, uns dies in deiner Frage wissen zu lassen.

Da wir Autisten die Wahrheit meist deutlich mehr schätzen als Lügen und Ausreden und viele von uns nicht so gut darin sind, subtile Andeutungen zu verstehen, würde ich dir, als Autistin, raten, das ganz direkt über den Tisch zu bringen.

Ich bin zwar noch verliebt in ihn, doch man kann ihn nicht der Gesellschaft zeigen, da er awkward ist.

Dein Freund tut mir leid, dass er so ausgenutzt wird und es wahrscheinlich sogar gar nicht weiß. Besonders perfide ist das, weil Autisten einem viel höherem Risiko ausgesetzt sind, dass ihnen sowas passiert. Ich rieche Troll, aber ich weiß, dass es auch genügend Leute gibt, die so einen Mist ernst meinen. Ist dir vielleicht schon mal in den Sinn gekommen, dass du für ihn genau so "awkward" bist, wie er für dich? Das scheint natürlich ignoriert zu werden, sure.

Du hättest uns auch einfach fragen können: Mein Freund ist Autist und ich bemerke, dass das zwischen uns nicht mehr funktioniert. Habt ihr Tipps, wie ich mit ihm Schluss machen könnte?

All den ableistischen Dreck hättest du komplett rauslassen können. Wie der Sex war ist für die Frage auch irrelevant.

Das ständige Gebrabel geht mir einfach auf den Wecker.

Kleiner Tipp von mir: Mund auf! Sprich! Sag es ihm! Direkt! Ins Gesicht! Keine Umschweife! Haste bestimmt nicht gemacht. Würde mich wundern.

Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Guten Tag!