Ausziehen mit 18?

LePetitGateau  06.04.2024, 16:18

Wie hoch ist denn dein Einkommen vom Job?

Lisattzg 
Fragesteller
 06.04.2024, 16:18

Normales Gehalt bei Minijob, also 520

LePetitGateau  06.04.2024, 16:34

In welcher Gegend wohnst du, also wie hoch sind die Mietpreise?

Lisattzg 
Fragesteller
 06.04.2024, 16:39

Ziemlich im Dorf, nähe einer Kleinstadt, Monatsmieten von 400-500 sind da so das Normale für das was ich suche

3 Antworten

Ob Du das wirklich stemmst? Ich weiß es nicht. Bei Wohnungspreisen in Münschen kann ich mir das nicht vorstellen, aber selbst im ärmsten Budesland gibt es kaum Wohnungen unter € 500,-, mit einem Tausender wärst Du also an der Armutsgrenze, wie Bürgergeldempfänger auch.

Bei einem privatem Vermieter nicht unbedingt ein Problem; Kommt auf die Art der Unterkunft an und natÜrlich auf finanzielle Verhältnisse; Mit Bürgschaft von deinen Eltern solltest du mindestens eine 1-Zimmer Wohnung kriegen können. Ich würde besser sagen, dass du Studentin bist da man dann eher Verständnis dafür hat, dass du eine eigene Wohnung brauchst.


Lisattzg 
Fragesteller
 06.04.2024, 16:28

Aber im Moment bin ich ja noch Schülerin, zu sagen, dass ich Studentin bin ist da eher schwierig

0
hoermirzu  06.04.2024, 16:51
@Lisattzg

Lügen bringen Dich nicht weiter! Wenn der Vermieter eine Inskriptionsbestätigung sehen will, ist die Bewerbung vorbei.

Ich glaube auch, dass die gemeinnützigen Wohnbaugemeinschaften eher zu empfehlen wären.

0
Rotfuchs716  06.04.2024, 18:12
@hoermirzu

Bei lezteren hätte sie aber wahrscheinlich Probleme die erforderliche Akte anzulegen.

0

Ich glaub der erste Eindruck ist schon schwierig, weil dein Gehalt halt absolut vernachlässigbar ist...Selbst wenn man das Kindergeld anrechnet bist du bei 770 € - weit unterhalb der Pfändungsgrenze. Egal wie nett du da auftrittst, da hat jeder Vermieter Angst um seine Mieteinnahmen. Es wäre besser wenn du eine Bürgschaft vorweisen kannst, ansonsten bist du mit den Einnahmen ein viel zu hohes Risiko.

Angenommen du wohnst noch in einer Gegend, wo du eine 1-Zimmer Wohnung für 400 € warm kriegen würdest (ist aber wirklich das absolute MInimum), dann hättest du folgende Ausgaben

400 € Miete

50 € Transportkosten

10 € Haftpflicht, Hausratversicherung

50 € Strom

200 € Lebensmittel

30 € Internet + Rundfunk (geteilt mit anderen WG-Mitgliedern, sonst höher)

10 € Handyvertrag

Und schon bleibt kein Geld mehr für Sparrate, Hygieneartikel, Kleidung, Freizeit usw...


Rotfuchs716  06.04.2024, 16:36

50 Euro für Strom monatllich reicht nicht mehr inzwischen! Ich würde mindestens das Doppelte veranschlagen. 200 Euro monatlich für Essen reichen für Studenten die eine subventionnierte Mensa haben was hier leider nicht vorhanden ist.

1
LePetitGateau  06.04.2024, 16:53
@Rotfuchs716

Naja ich und mein Ehemann zahlen 90 € im Moment und arbeiten Beide vollzeit daheim, also haben nonstop Geräte am laufen. Gerade in einer WG steht da halt ein Kühlschrank, dessen Stromkosten man dann auf 3-4 Leute aufteilt.

0
Rotfuchs716  06.04.2024, 16:54
@LePetitGateau

ich kriege alle zwei Monate ne Rechnung von um die 300 Euro obwohl ich nicht einmal elektrisch heize. Im Sommer mit den Klimageräten wird es noch teurer.

0