Auswahlverfahren Polizei BW?

1 Antwort

  1. Die schriftlichen Tests variieren immer und sind nie identisch. Auch in einer Testphase haben nie alle Teilnehmer, die gleichen Aufgaben. Stell dich für den Matheteil am besten auf Grundrechenarten, Prozentrechnung, Dreisatz und Zahlenreihen ein.
  2. Allgemeinwissen konzentriert sich hauptsächlich auf Deutschland: Politik, Geschichte und aktuelles Tagesgeschehen.
  3. In der Regel hat man mit über 50 % der erreichten Punkte in den einzelnen Testbereichen und beim Gesamtergebnis bestanden. Je höher jedoch die Punktzahl, umso besser die Ranglistenplatzierung.

Eine gute Vorbereitung ist daher empfehlenswert. Prüfungsinhalte und Tipps zum Auswahlverfahren bei der Polizei BW findest du außerdem auf der Seite https://polizist-werden.de/einstellungstest-polizei-baden-wuerttemberg/


Ati80  07.01.2025, 03:16

Ich übe momentan mit der Plakos App und ich hab mich mal gefragt wie gut man abschneiden sollte. Ich hab in jedem Aufgabenteil ~80%+ ist das genügend für die 96 Punkte die man momentan erreichen muss. Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen/ Meinungen dazu äußern könntet.

LG

Alan235  10.11.2024, 15:35

Stimmt der Matheteil ist weg und eine Rangliste gibt es auch nicht mehr, das heißt wenn du den Test bestehst also in diesem Jahr sind es 96 punkte zu erreichen bekommst du eine vorläufige Zusage egal wie alle anderen abgeschnitten haben.

1johannes 
Beitragsersteller
 20.09.2024, 17:46

Es gibt keinen Matheteil mehr.

Plakos  10.11.2024, 17:42
@1johannes

Es wird unter anderem auch die numerische Intelligenz getestet. Numerische Tests beinhalten oft einfache Rechenaufgaben oder auch Zahlenreihen.

1johannes 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 10:49
@Plakos

Ja das stimmt. Aber so einen konkreten Matheteil mit Bruchrechnen, schriftl. Rechnen oder Textaufgaben gibt es halt nicht mehr... Das wollte ich damit sagen.