Australien arbeiten als Tourist, möglich?
Ich gehe nächstes Jahr für 5 Monate nach Australien/Surfers Paradise.
Ich habe ein Touristen Visum dafür.
Meine Frage ist jetzt: Darf ich dort kleine Arbeiten ausführen für Gegenleistung so als hätte man einen Ferienjob? Keine richtigen arbeiten wie an der Kasse oder so sondern eher so auf dem Bauernhof aushelfen und dafür etwa 5-10 AUD pro Stunde verdienen?
Ich weis man muss um Arbeiten zu können dort ein anderes Visum haben, da ich aber bei so einer Arbeit nirgends angestellt bin weis ich nicht wie dies geregelt wird.
Freiwillige Arbeit (Arbeit ohne verdienen) weis ich zu genügend was ich da machen kann. :)
Btw. mein Englisch ist zu schlecht um ein Work and Travel Visum zu beantragen. (Mind. C1 muss man da haben glaube ich und das habe ich nicht)
3 Antworten
Ein ganz großes NEIN. Erst recht nicht auf einem Bauernhof.
Da es in Australien sehr viele Leute gibt, die Work-and-Travel machen und diese Hilfskräfte auf den Farmen ("Fruit Picking") aber auch in Bars/Cafes eine feste Größe der Wirtschaft sind, wird das auch überprüft und teilweise rigoros betraft, falls da etwas nicht passt. Um Ärger zu bekommen reicht es schon, wenn du mit einem Work-and-Travel-Visum zu viel arbeitest und nicht ausreichend Urlaub nachweisen kannst.
Wenn du mit einem reinen Touristen-Visum auf einem Bauernhof "aushilfst" und arbeitest, musst du vermutlich nicht nur eine Strafe zahlen und das Land verlassen, sondern wirst auch mit einer Einreisesperre für die Zukunft bestraft. Die Behörden dort sind auch nicht blöd und haben alle Ausreden schon gehört. Dass du da als fremder Europäer in deinem Urlaub einfach mal ein bisschen unentgeltlich einen Ferienjob machst, werden sie dir auf gar keinen Fall glauben. Es wird immer von einer Gegenleistung ausgegangen werden, selbst wenn es nur Verpflegung und Unterkunft ist.
Australien nimmt Einreise, Visa, etc sehr ernst. Verscherz es dir nicht.
Also: Mach Urlaub, wenn du ein Touristenvisum hast und halte dich von allen Arbeiten fern.
Quelle: Habe selbst für längere Zeit mit verschiedenen Visas in Australien gelebt und mich damals intensiv damit beschäftigen müssen.
Ich habe ein Studenten Visum für die Zeit in der ich in der Schule bin.
Auch dem Onkel in Australien darfst du so nicht einfach helfen. Gerade wenn man solche Familienbande hat wird dreimal genau hin geschaut warum da einer jetzt einreist.
Der eine Reist ein um der Familiengang zu helfen.
Wie stufix2000 bereits geschrieben hat, schaue nach, welches Visum Du hast und schaue da genau nach den Kriterien. Wobei es für Schweizer Staatsbürger anders aussehen kann, als für Deutsche oder Österreicher. Es kommt dabei immer auf den Ländervertrag an.
Es gibt bei den Studentenvisa eine Regelung, wo Arbeit in kleinem Umfang möglich ist. Ob das aber auch für Schüler zutrifft und das dann noch für Schweitzer, kann ich nicht beurteilen. Das siehst Du auf dem Visafinder, den stufix2000 bereits genannt hat.
also bin dort auch eine Zeitlang in der Schule, ca. 3 Monate.
Wie in jedem Land ist es wichtig, sich an die jeweiligen Einreisebestimmungen zu halten.
Mit dem Studentenvisum darfst du studieren, mit dem Work-and-Travel Visum, arbeiten und mit dem Touristen Visum darfst du das ausdrücklich nicht.
Schau was du als Schweizer brauchst und beantrage das richtige Visum:
https://immi.homeaffairs.gov.au/visas/getting-a-visa/visa-finder
Ich habe ein StudentenVisum für die Zeit wenn ich in der Schule bin.
Dann schau nach was genau mit dem Visum (der Kategorie) möglich ist, das du beantragen musst.
Nutze die offizielle Seite und du hast dein Ergebnis.
Wenn du jemand den Rasen mähst, ist das möglich, wenn du sagst ich will Geld dafür, dann nicht.
Ich kenne aber der Bauer sehr gut. (Familien mitglied) Da kann ich doch sehr wohl auch ohne gegenleistung helfen. Oder soll ich denn da einfach nur rum stehen?