Außenlicht an getrennten FI anschließen?

2 Antworten

Von Experte Gluglu bestätigt

Neue Zuleitung legen und umverdrahten. Ohne eine eigene Zuleitung ist das nicht möglich. Du brauchst allein schon wegen dem extra Fi einen eigenen N. Und dann muss der Stromkreis komplett getrennt verschaltet werden. Also auch in der Schalterdose darf kein anderer Stromkreis mehr durchlaufen. Es dürfen keine zwei getrennte Stromkreise sich eine Dose teilen oder durchgeschliffen werden.


curverbox 
Beitragsersteller
 30.08.2023, 22:14
Neue Zuleitung legen ist mir bautechnisch ein zu großer Aufwand.
Ich werde es daher mit dem Homematic IP Smart Home Schaltaktor mit Tastereingang (16 A) HmIP-FSI16, Unterputz an der Schaltstelle lösen. Der bisherige Schalter wird gegen einen Taster getauscht und im Zählerschrank wird ein zweiter Schaltaktor am FI für Außen verbaut, der dann die Lampen der Auffahrt steuert. Den Funkschaltern ist es zum Glück egal an welchem FI die hängen, so kann ich dann auch gleich eine Zeitsteuerung oder Helligkeitssteuerung realsieren.
RareDevil  31.08.2023, 09:21
@curverbox

Nun, das bedarf aber auch eine neue Zuleitung zur Lampe. Nur keine neue Verdrahtung im Haus. Aber hättest trotzdem nicht alles in dick schreiben müssen 🙂

Was man je nach Infrastruktur vielleicht machen könnte, wäre ein Relais zu setzen, mit dem dann die Außenleuchten geschaltet werden. Das hätte halt eben den Nachteil. dass zum Schalten der Außenleuchten natürlich auch im Flur strom ansein muss. Da aber strom aus eher die ausnahme ist, ginge das noch.

An sonsten bliebe nur, eine eigene Leitung legen. oder ein Funkschalter.