Ausrede für Knutschfleck?
Was soll ich meinen Eltern erzählen weshalb ich jetzt einen Knutschfleck habe?
Oder wie kann man ihn wegbekommen?
10 Antworten
Du kannst sagen dass es ein Glätteisen war, eine Freundin von mir hat sich damit am Hals verbrannt und es sah aus wie ein Knutschfleck.
Ansonsten kann mann es auch mit Foundation oder Abdeckstift gut verdecken.
Trage ein Halstuch, anders kannst Du sowas nicht schnell loswerden.
Und sage dem Verursacher des Knutschflecks, dass sowas total kindisch und out ist.
So als ob man sein Eigentum markiert. Besonders schön sieht es auch nicht aus, völlig unnütz.
Ich konnte den Sinn dahinter nie verstehen.
Du weisst, dass jeder dazu eine eigene Meinung haben darf. Und meine Meinung ist, dass ich es kindisch finde. Steht jedem frei, das anders zu sehen.
Meine Aussage hat sich bloß darauf bezogen, dass dein Tipp nicht wirklich Sinn macht, da wir nicht wissen, ob der Fragensteller das überhaupt schlecht fand oder nicht…
Du weißt schon, welchen ich meine. Vielleicht war Tipp das falsche Wort.
Du kannst ca. 10-15 Minuten mit einem Quirl (Schneebesen) die Stelle „massieren“ danach eincremen. Wenn er nach dem ersten Mal nd ganz weg ist, einfach täglich machen oder sehr lange. Hat bei einer Freundin sehr gut geholfen.
Zieh dir ein oberteil mit Rollkragen an. So werden sie es nicht sehen und du musst dich nicht erklären. Ansonsten such dir keine Ausrden falls sie es doch sehen weil die waren selber mal jung und wissen genau was das ist.
Hattest du schon mal einen blauen Fleck? Es dauert, bis er weg ist. Willst du bei 30 Grad einen Schal tragen? Sei offen und ehrlich. Es ist ein Knutschfleck, du bist nicht schwanger dadurch. Oder hat das tiefere Bedeutung, dass es deine Eltern nicht erfahren dürfen?
Du weißt, dass Leute verschiedene Präferenzen diesbezüglich haben? Ich finde sowas zum Beispiel angenehm, da ist jeder anders.
Das hat nichts mit „kindisch“ zu tun.